Virus-Gefahr in Bayern: Zahl der Infizierten steigt rapide - gefährlicher als Coronavirus?
Die ganze Welt spricht über das Coronavirus. Auch in Bayern gibt es Infizierte. Dabei steigt die Zahl einer anderen Viruserkankung im Freistaat gerade rapide.
- Das Coronavirus hält weiter die Welt in Atem.
- Eine andere Erkrankung breitet sich dagegen aktuell in Bayern aus.
- Die Zahl der Infizierten steigt rasant.
Update vom 14. Februar, 16.45 Uhr: Weiterhin steigt die Zahl der Grippe-Erkrankten in Bayern rapide an. Wie das Landesamt für Gesundheit nun mitteilt, ist die Zahl der an Influenza erkrankten Menschen in den ersten sechs Wochen des Jahres auf 17.237 Fälle gestiegen. Das sind mehr als 7000 Fälle mehr als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres.
In der sechsten Kalenderwoche kamen 7540 Neuerkrankungen hinzu. In der fünften Kalenderwoche waren es noch 5173 neue Fälle gewesen. Die meisten Grippe-Neuerkrankungen wurden in Oberbayern registriert, wo 3164 neue Fälle gemeldet wurden. In Unterfranken waren es dagegen nur 211.
Bayern: Zahl der Grippe-Erkrankten steigt rasant - Gefährlicher als Coronavirus?
Update vom 11. Februar 2020, 9.34 Uhr: Die Zahl der Grippe-Erkrankten in Bayern steigt rasant. Während das Coronavirus* das große Thema der letzten Wochen ist, beschäftigt aber kaum jemanden die klassische Influenza. Dabei sollten sich Menschen mit ähnlichen Hygienemaßnahmen vor der Grippe schützen. Daher ist eine sogenannte „Kontaktminimierung“ ratsam, was das Meiden von großen Menschenmengen bedeutet. Auch der Verzicht auf Händeschütteln wird geraten. Außerdem sollte man sich nach einem Aufenthalt in der Öffentlichkeit dringend die Hände waschen.
Influenza: Zahl der Erkrankten steigt rasant - Familie im Krankenhaus
Erstmeldung vom 9. Februar 2020
Erlangen - Die ganze Welt spricht aktuell über das Coronavirus. In China steigt die Zahl der Neuinfizierten weiter stark an. Auch in Bayern gibt es bereits mehrere Fälle. Im Landkreis Traunstein liegt eine Familie im Krankenhaus, der Vater hatte sich auf der Arbeit angesteckt, auch seine Frau und zwei Kinder sind inifiziert. (Merkur.de*)
Nicht nur Coronavirus: Grippefälle in Bayern steigen rasant
Neben dem Coronavirus wird die klassische Grippe derzeit kaum beachtet, dabei steigt die Zahl der Grippe-Erkrankten in Bayern rasant. Nach Angaben des Landesamts für Gesundheit hat sich die Zahl der an Influenza erkrankten Menschen in der fünften Kalenderwoche dieses Jahres auf 9043 Fälle fast verdoppelt. In den ersten fünf Wochen des Jahres 2019 waren es lediglich 5642 Fälle.
Grippewelle in Bayern: In Oberbayern gibt es die meisten Infizierten
Die meisten Fälle gibt es in Oberbayern, dort sind 1907 Menschen betroffen. In Niederbayern sind es 767 Grippe-Erkrankte. Die wenigsten Influenza-Erkrankten gibt es mit 122 in Unterfranken. Mindestens drei Schulen wurden in Bayern in diesem Jahr wegen einer Häufung von Grippe-Fällen bereits vorübergehend geschlossen. (Merkur.de*)
Grippewelle in Bayern: Risikogruppen wird zur Impfung geraten
Risikogruppen wird zu einer Impfung geraten. Dazu zählen Menschen über 60 Jahren sowie Personen mit chronischen Erkrankungen. Ratsam ist die Influenza-Impfung laut Landesamt für Gesundheit auch für alle Beschäftigten im Gesundheitswesen und in Einrichtungen mit viel Publikumsverkehr, außerdem für Bewohner von Alters- oder Pflegeheimen.
Alle Nachrichten rund um Bayern lesen Sie immer bei uns.
Weil ein Mann seine Familie und weitere Personen ansteckte, wird er als „Superverbreiter“ betitelt.*
Das Coronavirus verbreitet sich weiter. Auch in Bayern gibt es neue Fälle - unter anderem in Augsburg und Lindau. 59 Schüler müssen deshalb vorerst zu Hause bleiben.
*Merkur.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.