1. Startseite
  2. Deutschland

Hunderttausende Fälle: Deutsche Bahn hat genug - und droht Maskenmuffeln mit der Polizei

Erstellt:

Von: Patrick Mayer

Kommentare

Maskenpflicht: Bundespolizisten bei einer Kontrolle im ICE von Hannover nach Hamburg.
Maskenpflicht: Bundespolizisten bei einer Kontrolle im ICE von Hannover nach Hamburg. © imago images / Hartenfelser

Die Deutsche Bahn beklagt hunderttausende Fälle, in denen die Maskenpflicht in deutschen Zügen nicht eingehalten wurde. Jetzt will die DB mit einer drastischen Maßnahme gegen Maskenverweigerer durchgreifen.

München/Berlin - Samstagabend, 26. Dezember, zweiter Weihnachtsfeiertag, Regionalbahn in Richtung Ulm.

Im harten Corona-Lockdown in Deutschland gilt vielerorts eine strenge Maskenpflicht, so auch in den Zügen, IC- und ICE-Wagons der Deutschen Bahn (DB). Doch eine junge Frau hält sich in dieser Regionalbahn ganz offensichtlich nicht an die Pflicht zum Tragen eines Mundschutzes als Schutzmaßnahme gegen Covid-19.

Coronavirus-Pandemie in Deutschland: Deutsche Bahn will gegen Maskenmuffel endgültig durchgreifen

Beinahe peinlich ertappt schreitet sie durch die Sitzreihen. Mundschutz? Fehlanzeige! Nur ein Beispiel unter vielen. Die Deutsche Bahn hat jetzt, kurz vor Silvester, genug von Maskenmuffeln und will endgültig knallhart durchgreifen.

Konkret: Gemäß der Eisenbahnverordnung könne ein Beförderungsausschluss „bei drohender Gefahr präventiv ausgesprochen werden“, erklärte ein Bahnsprecher der Welt am Sonntag (hinter einer Bezahlschranke).

Und damit nicht genug: Weigert sich ein Fahrgast trotz Beförderungsausschlusses weiterhin, einen Mundschutz in einer Regionalbahn, einem IC oder einem ICE zu tragen, wird die Bundespolizei hinzugerufen und eine Strafanzeige wegen Hausfriedensbruch ausgesprochen.

Coronavirus-Pandemie in Deutschland: 200.000 Mal Menschen ohne Mundschutzmasken angetroffen

Das ist eine deutliche Verschärfung der Sanktionen für Maskenmuffel. Zur Einordnung: Bislang droht Fahrgästen, die ohne Mund-Nasen-Schutz in Zügen angetroffen werden, am nächsten Bahnhof der einmalige Rauswurf aus dem Zug und ein Bußgeld von der im jeweiligen Bundesland zuständigen Gesundheitsbehörde.

Zwar geht die Deutsche Bahn eigenen Angaben zufolge davon aus, dass sich 99 Prozent ihrer Kunden an die geltende Maskenpflicht halten.

Aber: Wie die Welt am Sonntag weiter schreibt, wurden nach Angaben der Bundespolizei zwischen dem 12. September und dem 7. Dezember fast 200.000 Menschen ohne Maske in Zügen und Bahnhöfen angetroffen. (pm)

Auch interessant

Kommentare