1. Startseite
  2. Deutschland

Corona-Maskenpflicht polarisiert: Wie sinnvoll ist sie? Abwägung liefert klares Ergebnis

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Andreas Schmid

Kommentare

Wie sinnvoll ist die Maskenpflicht? Ein Überblick über die Vor- und Nachteile - mit einem klaren Fazit.

München - Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsminister Harry Glawe (CDU) hat eine Debatte über ein baldiges Ende der coronabedingten Maskenpflichtim Einzelhandel losgetreten, doch die Regel bleibt bestehen. Darauf einigten sich am Montag die 16 Gesundheitsminister der Länder. 

Zuvor hatte sich auch Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zu Wort gemeldet. Es dürfe nicht der falsche Eindruck entstehen, die Pandemie wäre vorbei. Somit bleibt also vorerst alles beim Alten. Und das ist nach jetzigem Forschungsstand auch gut so. Allerdings gibt es auch Argumente gegen die Maskenpflicht - wenngleich sie einer Vielzahl von Pro-Argumenten gegenüberstehen. Ein Überblick über (vermeintliche) Nachteile der Maskenpflicht und deren Vorzüge.

Contra Maskenpflicht: Entspannte Corona-Lage und Probleme im Handel

Die genannten Argumente von Masken-Gegnern wirken auf den ersten Blick plausibel, lassen sich dann aber doch relativ schnell entkräften.

Pro Maskenpflicht: Nachweislich weniger Fälle und ein flaues Gefühl in puncto Freiwilligkeit

Maskenpflicht: Polarisierendes Thema mit vielen Argumenten - die Vorteile überwiegen

Die Maskenpflicht bleibt wohl vorerst ein viel diskutiertes Thema. Eine Garantie zum Schutz vor einer Corona-Infektion gibt der Mund- und Nasenschutz nicht. Die Argumente sprechen aber dennoch stark für das Tragen von Masken. Insofern scheint es die richtige Entscheidung zu sein, die Pflicht weiter aufrechtzuerhalten. Was denken Sie? Stimmen Sie ab. 

(as) *merkur.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktion.

Auch interessant

Kommentare