Mann kauft Küche bei Ebay und findet darin 150.000 Euro versteckt - das Geld bringt er zur Polizei
Ein Mann erlebt beim Küchenkauf auf Ebay eine große Überraschung. Er findet rund 150.000 Euro. Nun steht dem glücklichen Küchenbesitzer ein Finderlohn von rund 4.500 Euro zu.
München - Die Geschichte klingt wie aus einem Märchen. Ein 50-Jähriger kauft über die Internetplattform Ebay eine alte Küche und findet darin rund 150.000 Euro. Doch anstatt die Stange Geld für sich zu behalten, meldet sich der Mann aus dem Landkreis Anhalt-Bitterfeld bei der Polizei in Köthen und übergibt das ganze Geld den Beamten.
Die Polizei hat inzwischen die Besitzerin der Geldsumme ermittelt. Es handelt sich um eine 80 Jahre alte Frau aus Halle, die nach dem Tod ihres Mannes in einer Senioreneinrichtung gezogen ist. Vermisst hat sie das Geld offenbar nicht. Sie zeigte sich sehr überrascht, sagte eine Polizeisprecherin auf Anfrage von t-online. „Sie hatte das Geld ganz vergessen.“
Ebay-Küchenkauf: Zwei Kassetten mit Geldscheinen gefunden
Ein Bekannter wickelte als Betreuer die Wohnungsauflösung für die Seniorin ab. Der 50-Jährige holte die Küche ab, der Polizei zufolge ein schon betagteres Modell komplett mit Spüle, Arbeitsplatten und diversen Schränken. Beim Aufbau entdeckte der Mann zwei Geldkassetten, die hinter einer Schublade verborgen waren.

Eine Kassette konnte er laut Sprecherin öffnen. „Darin waren Scheine aller Art, darunter viele 500er. Das hat ihn erschreckt – und er hat alles zum Revier gebracht.“ Auch in der zweiten Kassette befand sich eine große Summe an Geld.
Nun steht dem ehrlichen Mann ein Finderlohn zu. Er darf sich über eine Summe von 4500 Euro freuen.
Immer wieder kommt es zu ungewöhnlichen Offerten auf Ebay. Erst kürzlich hatte ein Mann einen Atomschutzbunker zum Kauf angeboten. Sein Inserat wurde über 9.000 mal angeklickt.
(t-online)