Polizei verhindert Amoklauf in Flensburger Schule: Bewaffneter 17-Jähriger wird festgenommen

Ein 17-jähriger Schüler wurde nun vor seiner Schule in Flensburg festgenommen. Er kündigte einen Amoklauf an und trug tatsächlich Waffen bei sich. Nun gibt es neue Details.
- Ein Schüler drohte am Mittwoch (3. April 2019) eine Gewalttat an einer Schule in Flensburg an.
- Die Polizei konnte den 17-jährigen Schüler festnehmen.
Update vom 4. April 2019; 16.17 Uhr: Nach einer Amokdrohung wurde ein 17-Jährige an einer Schule in Flensburg am Mittwoch festgenommen. Der Schüler sei bereits wegen eines ähnlichen Vorfalls an seiner früheren Schule in Erscheinung getreten, berichtet die Nachrichtenagentur dpa.
Es habe auch im Mai 2018 einen Chat gegeben, sagte die Leitende Oberstaatsanwältin Ulrike Stahlmann-Liebelt am Donnerstag gegenüber der dpa. In diesem habe er sich merkwürdig geäußert, allerdings nicht so eindeutig wie im aktuellen Fall.
Polizei verhindert Amoklauf in Flensburger Schule: Bewaffneter 17-Jähriger wird festgenommen
Update vom 3. April 2019; 16.56 Uhr: Wie die Polizei nun bekannt gab, dürfte das Motiv des Festgenommenen durch persönliche Probleme zustande gekommen sein. Demnach wurde der Schüler in eine psychiatrische Klinik für Kinder und Jugendliche eingewiesen.
Update vom 3. April 2019, 10.41 Uhr: Wie Sandra Otte, Sprecherin der Polizei in Flensburg nun im Gespräch mit n-tv erklärte, sei die Androhung des Schülers in einem öffentlichen Chat gefallen. Demnach sei die Entdeckung des Gesprächsverlaufs einem Zufall geschuldet. „Ein aufmerksamer Leser hat den Chat-Verlauf gesehen und sich an und gewendet. Es war ein bundesweiter Chat, in dem nicht nur Schüler sind. Wir können zu den Umständen der Androhung noch nichts sagen, der Schüler befindet sich zur Vernehmung bei der Kriminalpolizei. Er kommt aus dem Kreisgebiet Flensburg und ist Deutscher.“
Polizei verhindert Amoklauf in Flensburger Schule: Bewaffneter 17-jähriger wird festgenommen
Flensburg - Wie die Polizei Flensburg veröffentlichte, kündigte der 17-Jährige in einem Chat am Dienstagabend an, mehrere Menschen an seiner Schule umbringen zu wollen.
Die Polizei führte deshalb am Morgen eine Einlasskontrolle am Eingang der Eckener Schule durch. Der Schüler wurde dabei festgenommen, er trug offenbar mehrere Messer bei sich. Demnach habe sich der Verdacht gegen den Schüler nach dem Fund erhärtet, sein Motiv ist jedoch noch unklar. Wie n-tv nun berichtet, würde der Unterricht nach der Festnahme wie gewohnt stattfinden. Der Jugendliche wird zur Zeit vernommen.
Während der Amoklauf in Flensburg verhindert werden konnte, wurden in Baden-Württemberg mindestens sechs Menschen durch Schüsse getötet.
Lesen Sie auch: In Sachsen gab es einen Amok-Alarm. Die Polizei rückte mit einem Großaufgebot aus.
Kriminalstatistik 2018: Zahl der Straftaten sinkt - doch ein alarmierender Faktor steigt.
In Lindau kam es zu einem Großeinsatz. Ein angeblicher Amoklauf war der Grund dafür und das ganze Schulgelände wurde weiträumig abgesperrt, wie *Merkur.de schreibt.