1. Startseite
  2. Deutschland

Kleinflugzeug kommt von Landebahn ab - Flughafen machte komplett dicht - nicht mal Polizei durfte landen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Franziska Schwarz

Kommentare

Wegen eines Kleinflugzeug-Unfalls ist der Hamburger Flughafen vorübergehend gesperrt worden.
Wegen eines Kleinflugzeug-Unfalls ist der Hamburger Flughafen vorübergehend gesperrt worden. © Jonas Walzberg/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Der Flugbetrieb auf dem Flughafen Hamburg wurde für rund zweieinhalb Stunden unterbrochen. Ein Kleinflugzeug war von der Landebahn abgekommen.

Update vom 24. Juli 2020, 18.15 Uhr: Nach dem Zwischenfall auf dem Hamburger Flughafen wurde der Airport mittlerweile wieder geöffnet. Bei dem Zwischenfall sei niemand verletzt worden, auch die beiden Insassen nicht. Das berichtete eine Sprecherin des Flughafens am Nachmittag. Die Cessna habe einen Fahrwerksschaden erlitten und musste von der Flughafenfeuerwehr geborgen werden. Der Flugbetrieb war aus diesem Grund für rund zweieinhalb Stunden unterbrochen worden.

Wegen Verspätungen sollen sich Passagiere an die jeweilige Fluggesellschaft wenden. „Wir haben aber noch nicht das Flugaufkommen, das wir sonst hätten“, berichtet die Sprecherin mit Blick auf die aktuelle Corona-Krise.

Kleinflugzeug kommt von Landebahn ab - Flughafen macht komplett dicht - nicht mal Polizei darf landen

Ursprungsmeldung vom 24. Juli 2020, 16 Uhr: Hamburg – Auf dem Flughafen Hamburg ist am Freitag ein Kleinflugzeug von der Landebahn abgekommen. Bei dem Zwischenfall sei niemand verletzt worden, auch die beiden Insassen nicht, sagte eine Sprecherin des Airports. „Moin, es gab einen Flugunfall ohne Personenschaden, aus Sicherheitsgründen mussten daher die Starts und Landungen eingestellt werden“, teilte die Social-Media-Abteilung des Airports auf Twitter mit.

Die Cessna habe einen Fahrwerksschaden erlitten und müsse von der Flughafenfeuerwehr geborgen werden. Der Flugbetrieb sei darum voraussichtlich bis 18.00 Uhr unterbrochen worden. Nach Informationen von Focus Online darf zur Stunde nicht einmal ein Hubschrauber der Polizei auf dem Gelände landen. Ob die Propellermaschine beim Starten oder Landen von der Bahn abkam, konnte die Sprecherin nicht sagen.

Auch interessant

Kommentare