1. Startseite
  2. Deutschland

Hornissen-Attacke in Dresden: Zahlreiche Spaziergänger gestochen - Drei brechen bewusstlos zusammen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Martina Lippl

Kommentare

Hornissen-Angriff in Dresden: Acht Personen wurden von mehreren Hornissen gestochen. Eine Frau und zwei Männer brachen zusammen.
Hornissen-Angriff in Dresden: Acht Personen wurden von mehreren Hornissen gestochen. Eine Frau und zwei Männer brachen zusammen. © Feuerwehr Dresden

Spaziergänger sind in einem Park in Dresden von Hornissen gestochen worden. Drei Menschen mussten unter Lebensgefahr ins Krankenhaus gebracht werden.

Dresden - Es klingt nach einem üblen Horrorfilm: Hornissen haben Menschen in einem Park gestochen. Drei davon waren schon kollabiert als der Notruf einging, teilte die Feuerwehr Dresden mit. Die Feuerwehr alarmierte unverzüglich die IRLS - die Integrierte Regionalleitstelle „nach dem Einsatzplan MANV-1“ um eine größere Zahl von Einsatzkräften zu mobilisieren.

Hornissen in Dresden: Frau und zwei Männer kollabieren im Park

Von den Hornissen wurden insgesamt acht Personen im Großen Park in Dresden in der Nähe eines Baumes gestochen. Eine Frau und zwei Männer brachen mit einem schweren allergischen Schock bewusstlos zusammen, so die Feuerwehr. Sie wurden unter Lebensgefahr ins Krankenhaus gebracht. Bei zwei weiteren Frauen stellte sich erst nach einiger Zeit eine allergische Reaktion ein. Auch sie mussten nach der Erstversorgung von einem Notarzt in eine Klinik eingeliefert werden. Ein Junge (4) und eine weitere Frau und ein Mann wurden ebenfalls in umliegende Krankenhäuser transportiert.

Hornissen - Baum im Park abgesperrt

Zu dem Hornissen-Einsatz rückte die Feuerwehr mit 60 Einsatzkräften am Sonntag gegen 10.52 Uhr aus. Nach Rücksprache mit der zuständigen Naturschutzbehörde sei der Bereich um den Baum, wo die Tiere nisten, im Umkreis von 20 Metern abgesperrt und Hinweisschilder angebracht worden.

Hornisse (Vespa carbro).
Hornisse (Vespa carbro). © R. Martin/imago

Sind Hornissen gefährlich?

Hornissen sind für gesunde Menschen eigentlich keine Gefahr. Hornissen sind im Gegensatz zur Deutschen Wespe oder Gemeinen Wespe sehr friedliche Tiere. Sie fliehen lieber als zu stechen. Sie fliegen auch nicht Menschen direkt an. Als „friedliche Brummer“ bezeichnet die Nabu die Insekten auf ihrer Webseite.

Hornissengift ist nicht toxischer als Bienen- oder Wespengift ist auf der Webseite der Nabu zu lesen. Sie stehen in Deutschland unter Artenschutz. Hornissen dürfen demnach weder getötet werden, noch ihr Nest zerstört werden. Auch wenn Hornissen eigentlich friedlich sind, verteidigen Hornissen ihr Nest. Der Verteidigungsradius beträgt um etwa die vier Meter. Wer aus Versehen einem Hornissennest zu nahe kommt, sollte sich langsam und ruhig zurückziehen.

Video: Wespen, Hornissen & Bienen - wann sind sie gefährlich und was kann man gegen sie tun?

In einem Haus in Baldham (Bayern) haben die Bewohner im Dachstuhl ein riesiges Hornissen-Nest entdeckt. Das Ehepaar ist beeindruckt.(ml) *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA

Auch interessant

Kommentare