1. Startseite
  2. Deutschland

Noro-Virus wütet im Zeltlager: 300 Kranke

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Teilnehmer eines Zeltlagers für Diabetes-Kranke werden am Sonntagmorgen in Bad Segeberg wegen eines Virusinfekts in einen Krankenwagen verfrachtet © dapd

Bad Segeberg - In einem Zeltlager für Diabetes-Kranke sind in Bad Segeberg/Schleswig-Holstein mehr als 300 Jugendliche am Samstagabend an einer Darminfektion erkrankt.

Noroviren sind mit hoher Wahrscheinlichkeit die Ursache für die Erkrankung von mehr als 300 Teilnehmern eines Zeltlagers für

Diabetes-Kranke im schleswig-holsteinischen Bad Segeberg. Bei vier Patienten ist der Norovirus mittlerweile bestätigt, teilte die Segeberger Landrätin Jutta Hartwieg am Sonntag mit. Das Camp wurde am Sonntag aufgelöst.
Die Situation entspannte sich im Lauf des Sonntags nach Behördenangaben. 144 Betroffene waren in der Nacht zum Sonntag in rund 20 verschiedene Krankenhäuser eingeliefert worden. “Die Lage ist stabil“, sagte der Sprecher des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Oliver Grieve, auf dapd-Anfrage. Die Patienten klagten nach Angaben der Rettungsleitstelle in Norderstedt über Erbrechen, Übelkeit und Magenkrämpfe.

Nach Angaben von Landrätin Hartwieg mussten insgesamt über 300 Teilnehmer des Zeltlagers medizinisch versorgt werden. Die nicht von den Brechdurchfällen Betroffenen wurden mit Informationsmaterial versorgt und über das Krankheitsbild aufgeklärt. Genauere Ergebnisse erwartet Hartwieg am Montag. Die Behörden hatten auch zahlreiche Lebensmittel-Proben gezogen.

Viele Patienten wieder aus Krankenhaus entlassen

“Wir haben nur noch Einzelfälle“, sagte die Sprecherin des mitveranstaltenden Pharmakonzerns Novo Nordisk, Marie-Luise Krompholz, auf dapd-Anfrage. Die Hälfte der zwischenzeitlich in Krankenhäuser eingelieferten Patienten hätten diese bis Sonntagmittag bereits wieder verlassen. Im Verlauf des Samstags hatten nach einem Sportprogramm zunächst einige Teilnehmer gesundheitliche Probleme. Anschließend nahm deren Zahl stetig zu.

Rund 750 Teilnehmer am Zeltlager

An dem Camp D genannten Zeltlager nahmen laut Veranstaltern rund 750 Jugendliche und Erwachsene teil, darunter 520 Patienten mit Typ 1 Diabetes. Die Veranstaltung läuft seit Donnerstag und sollte am Sonntag zu Ende gehen. Die Teilnehmer wollten sich während des Zeltlagers über ihre Erfahrungen mit Diabetes auszutauschen. Dazu wurden auch Workshops abgehalten.

Zu dem bereits dritten Zeltlager dieser Art für Menschen mit Diabetes im Alter von 16 bis 25 Jahren hatten die beiden Pharmakonzerne Novo Nordisk und Bayer HealthCare Teilnehmer aus ganz Deutschland eingeladen. Am Samstag standen sportliche Aktivitäten auf dem Programm. Das Zeltlager fand auf dem Landesturnierplatz der Reiter statt.

dapd

Auch interessant

Kommentare