1. Startseite
  2. Deutschland

Impfstoff gegen Corona entwickelt: Biontech macht Gewinn öffentlich - gewaltige Summe

Erstellt:

Von: Patrick Mayer

Kommentare

Im Fokus: der Biontech-Impfstoff gegen das Coronavirus.
Im Fokus: der Biontech-Impfstoff gegen das Coronavirus. © IMAGO / UIG

Biontech erzielt mit seinem Corona-Impfstoff einen außerordentlichen Überschuss. Chef Ugur Sahin ist mittlerweile einer der reichsten Deutschen.

München/Mainz - An der Goldgrube in Mainz. Hier ist der Firmensitz des Pharma-Unternehmens Biontech, Impfstoff-Produzent in der Coronavirus-Pandemie.

Coronavirus-Pandemie: Biontech erzielt mit Impfstoff außerordentlichen Gewinn

Das Vakzin gilt als ein Hoffnungsträger im Kampf gegen Covid-19. An diesem Montag (9. August) hat Biontech seinen Gewinn und Überschuss bekannt gegeben. Demnach erzielte das Unternehmen im zweiten Quartal 2021 einen Nettogewinn von knapp 2,8 Milliarden Euro. In den ersten sechs Monaten dieses Jahres belief sich der Überschuss demnach auf 3,9 Milliarden Euro.

Mehr noch: Die Biontech-Aktie weist seit dem Börsengang des Unternehmens ein Plus von 2500 Prozent auf. Der Umsatz wurde in dem zum 30. Juni beendeten Quartal auf rund 5,3 Milliarden Euro geschätzt. Zum Vergleich: Im Vorjahreszeitraum waren es noch rund 41,7 Millionen Euro. Im ersten Halbjahr 2021 vermeldet Biontech dagegen einen Gesamtumsatz von fast 7,4 Milliarden Euro. Nach 69 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2020.

Im Video: Vor Bund-Länder-Treffen - Armin Laschet präsentiert Corona-Plan

Damit nicht genug: Wie die F.A.Z. berichtet, war Biontech am Aktienmarkt zwischenzeitlich 100 Milliarden US-Dollar wert. Aktuell seien es etwa 80 Milliarden Euro. Laut der Nachrichtenagentur Bloomberg gehört Gründer und Chef Ugur Sahin mittlerweile zu den zehn reichsten Deutschen, mit Anteilen von rund 14 Milliarden Euro an seinem Pharma-Unternehmen.

Coronavirus-Pandemie: Biontech kann mit Impfstoff Umsatz erheblich steigern

Biontech hatte im Zuge der weltweiten Corona-Pandemie einen der ersten Impfstoffe gegen das neuartige Coronavirus entwickelt. Sahin und seine Frau Özlem Türeci hatten nach der Entwicklung des Vakzins von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier das Bundesverdienstkreuz erhalten. „Ihre bahnbrechende Entdeckung rettet Menschenleben, sie rettet Existenzen, sie sichert unser gesellschaftliches, wirtschaftliches und kulturelles Überleben“, sagte Steinmeier bei der Verleihung im März 2021. Wirtschaftlich hat sich die Forschung nach einem wirksamen Impfstoff für das Pharma-Unternehmen aus Mainz ebenfalls allemal gelohnt. (pm)

Auch interessant

Kommentare