1. Startseite
  2. Deutschland

Krankheitswelle überstanden? Experte sieht Höhepunkt der Infektionswelle überschritten

Erstellt:

Von: Stefanie Fischhaber

Kommentare

Intensivstation der Kinderklinik im St. Joseph-Krankenhaus.
Die Krankheitswelle in Deutschland nimmt Medizinern zufolge wieder ab. © Christoph Soeder/ dpa

Die Infektionswelle in Deutschland hält noch immer an. Intensivmediziner sehen den Höhepunkt überschritten. Doch an Silvester könnte es noch einmal zu Engpässen kommen.

Berlin – Verschobene Operationen, volle Kinderkliniken und fehlende Arzneimittel: Die Krankheitswelle in Deutschland hält die Ärzte und Pflegekräfte noch immer in Atem. Das Schlimmste dürfte allerdings überstanden sein. Der Intensivmediziner Christian Karagiannidis rechnet damit, dass die Zahl der Infektionen bald wieder sinkt.

Infektionswelle in Deutschland: Experte sieht Höhepunkt überschritten

Nach Einschätzung des Karagiannidis ist die Welle von Atemwegserkrankungen in Deutschland auf ihrem Höhepunkt angelangt. „Aktuell wissen wir, dass die sehr starke Infektionswelle gerade ihre Spitze erreicht hat und die Zahl der Infektionen in den kommenden Tagen hoffentlich sinkt“, sagte der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin dem Redaktionsnetzwerk Deutschland.

Die größte Belastung für die Kliniken sei derzeit die Grippe-Welle. „Im Gegensatz zu anderen Jahren gibt es jetzt auch insgesamt erheblich früher mehr Influenzafälle und dies sorgt für eine zusätzliche Belastung“, erklärte Karagiannidis. Dem könne im nächsten Jahr entgegengewirkt werden, indem sich mehr Menschen gegen die Grippe impfen lassen.

Engpässe in den Kliniken? Intensivmediziner warnt vor Böllern an Silvester

Sowohl bei der Welle des Respiratorischen Synzytial-Virus, von dem vor allem Kinder betroffen sind, sowie bei anderen Infektionskrankheiten zeichne sich derzeit ein leichter Rückgang ab. Dennoch warnte Karagiannidis davor, dass es in Kliniken an Silvester und Neujahr zu Engpässen kommen könnte – allerdings regional und nicht flächendeckend.

Gerade angesichts der angespannten Lage in den Krankenhäusern appellierte der Intensivmediziner an die Bevölkerung, sich vernünftig zu verhalten. „Wir haben schon jetzt eine extrem starke Belastung der Notaufnahmen und an Silvester spitzt sich die Situation traditionell zu“, sagte Karagiannidis dem RND. Er rief deshalb dazu auf, die Kliniken zu entlasten und auf das Böllern zu verzichten oder dieses zumindest auf ein Minimum zu reduzieren.

Mediziner sieht Corona-Pandemie überwunden

Auch mit Blick auf die Corona-Pandemie äußerte sich der Notfallmediziner, der auch Mitglied im Corona-Expertenrat der Bundesregierung ist, optimistisch. „Ich rechne damit, dass die Pandemie jetzt zunehmend ausläuft“, sagte Karagiannidis und bejahte die Frage, ob die Pandemie nach dem Winter vorbei sei. Sicherlich werde es noch die eine oder andere kleine Welle geben. Die Immunitätslage der Bevölkerung sei jedoch solide und auf den Intensivstationen seien deutlich weniger Covid-Patienten. (sf mit dpa)

Auch interessant

Kommentare