1. Startseite
  2. Deutschland

ICE-Reisende trauen Augen nicht: Merkwürdiges Foto vom Münchner Hauptbahnhof im Netz aufgetaucht

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Internet-User lachen über ein Foto vom Münchner Hauptbahnhof (Symbolbild).
Internet-User lachen über ein Foto vom Münchner Hauptbahnhof (Symbolbild). © dpa / Tobias Hase

Bin ich im falschen Zug? Diese Frage dürfte sich so mancher ICE-Gast gestellt haben, als er am Hauptbahnhof München ankam. Ein Bild der Anzeige tauchte jetzt auf.

München - „Natürlich macht es die Missstände bei der Deutschen Bahn nicht wett, aber wenn man dadurch lächelt, war es das schon wert“: Was ein unbekannter User zu einem Bild vom Münchner Hauptbahnhof formuliert, dürfte vielen Zugpendlern aus der Seele sprechen.

München: Kurioses ICE-Foto vom Hauptbahnhof aufgetaucht

Jüngst erreichte ein ICE aus Berlin die bayerische Landeshauptstadt. Und offenbar war das Bahnpersonal gewillt, den Fahrgästen eine kleine Freude zu bereiten. „Als ich ausgestiegen bin, hat sich die Anzeige geändert“, berichtet einer, der sein Erlebnis den Nutzern der Social-Media-App Jodel nicht vorenthalten wollte. 

In seiner Parkposition wurde der ICE am Hauptbahnhof München* als „Hogwarts-Express“ bezeichnet. Auch auf das aus den Harry-Potter-Büchern und -Filmen bekannte Gleis 9 3/4 wurde auf der digitalen Anzeige verwiesen.

Fans der Jugendromanreihe der englischen Autorin Joane K. Rowling werden es wissen: Jahr für Jahr fahren Harry Potter und seine Freunde mit einem Zug vom Gleis 9 3/4 ins fiktive Zauberer-Internat nach Hogwarts. Die Crux: vom Bahnhof King‘s Cross in London zu starten, bringt Tücken mit sich. Denn Gleis 9 3/4 liegt hinter einem unsichtbaren Portal zwischen den Gleisen 9 und 10 verborgen. Wer das magische Zeitfenster verpasst, muss mit einem unsanften Aufprall an der Wand rechnen.

Bevor sie in München ankam, hatte sie schon einen Freund kontaktiert. Während der Fahrt in einem Regionalzug hatte eine 13-Jährige ein schlimmes Erlebnis.

Hauptbahnhof München: Viele Harry-Potter-Fans bei der Deutschen Bahn? User „klärt auf“

Wollte man eine Parallele zu Missständen bei der Deutschen Bahn finden: Nicht immer rennen Pendler mit ihrem Wunsch nach Fortschritt - mehr Pünktlichkeit oder WLAN in den Zügen etwa - offene Türen ein. 

Ein Jodel-Nutzer allerdings kommentiert beschwichtigend: „Sind halt auch nur Menschen bei der Bahn“. Und offenbar gibt es dort einige Harry-Potter-Fans; denn ein weiterer User behauptet: „Ich arbeite als Lokführer bei der DB und habe im Rahmen meiner ICE-4-Ausbildung mal diesen Text (Hogwarts-Express, d. red.) eingegeben“.

Wer ist der Radl-Rambo, der am tödlichen Unfall an der Hochstraße beteiligt war? Noch immer gibt es keine Antwort auf diese Frage. Jetzt soll ihn eine Hightech-Aktion überführen.

lks

Der Hauptbahnhof München bekommt viele Rezensionen im Internet*. Tagtäglich sieht er tausende Reisende - und die geben klar ihre Meinung ab. Zwischen Hamburg und Berlin stoppt die Bundespolizei einen ICE - und räumt den kompletten Zug. Die Hintergründe waren vorerst noch unklar. 

In Berlin wurde in einer S-Bahn eine Frau brutal attackiert - doch niemand kam ihr zu Hilfe. Sorge bereitet vielen Fahrgästen auch der Umgang mit der Maskenpflicht in Zügen. *tz.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.

Auch interessant

Kommentare