1. Startseite
  2. Deutschland

Alptraum-Unfall auf Brücke: Auto droht in Fluss abzustürzen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Federica Mauro

Kommentare

Spektakulärer Einsatz der Feuerwehr am Samstag in Rotenburg.
Spektakulärer Einsatz der Feuerwehr am Samstag in Rotenburg. © Polizei Rotenburg

Wegen überhöhter Geschwindigkeit kam es am Samstag auf der Amtsbrücke in Rotenburg zu einem schweren Unfall, bei dem ein Auto in die Wümme fast abgestürzt wäre.

Rotenburg - Unglaublich viel Glück hatten vergangenen Samstag eine 39-jährige Frau und ihre 64-jährige Beifahrerin, als sie kurz nach 15 Uhr auf der B 440 bei Rotenburg unterwegs waren, wie nordbuzz.de berichtet. Nach einem Unfall blieb ihr Auto in der Amtsbrücke stecken!

Laut Angaben der Polizei soll die Frau in der Kurve eingangs der Brücke plötzlich die Kontrolle über ihren Wagen, einen Toyota Avensis verloren haben. Daraufhin stieß der PKW gegen das Brückengeländer und blieb dort stecken. Er drohte sogar, in die Wümme abzustürzen.

Lesen Sie auch: Heftiger Wohnwagen-Crash auf der A1: Beamte haben eine schlimme Vermutung.

Schlimmer Unfall auf der Amtsbrücke: Feuerwehr stundenlang im Einsatz

Die alarmierte Rotenburger Feuerwehr konnte die zwei unverletzten Frauen und das Wrack des Autos nach einem stundenlangen Einsatz befreien. Teile der Brücke mussten abgesägt werden. Zum Glück befanden sich zu dem Zeitpunkt keine Fußgänger in der Nähe, sodass niemand verletzt wurde. 

Weitere News zum Thema Unfall: Schrecklicher VW-Unfall! Fahrer tot - Polizei macht sehr bedenklichen Fund.

Die Polizei geht von überhöhter Geschwindigkeit als Grund für den Unfall aus. Der Sachschaden beträgt ungefähr 10 000 Euro.

Aus einem ganz anderen Grund hat die Polizei einen 35-jährigen Autofahrer in Delmenhorst angehalten, nachdem es fast zu einem heftigen Zusammenstoß gekommen wäre!

Spektakulärer Einsatz der Feuerwehr am Samstag in Rotenburg.
Spektakulärer Einsatz der Feuerwehr am Samstag in Rotenburg. © Polizei Rotenburg

Das könnte Sie auch interessieren: Dramatische Unfall-Serie auf A31: Ein Toter und mehrere Verletzte - Vollsperrung behoben.

Unglaubliche Rettungsaktion: Ein Mann rettete einem Ertrinkenden in der Elbe auf eine unglaubliche Art das Leben. Er entdeckte ihn zufällig über eine Live-Webcam, wie nordbuzz.de* berichtet.

*nordbuzz.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.

fm

Auch interessant

Kommentare