„Wie Fluch der Karibik“: Jahrhunderte alte Schiffswracks in der Nordsee aufgetaucht

Das ist eine wissenschaftliche Sensation: In der Nordsee hat eine Sturmflut uralte Schiffswracks freigelegt. Ein Video zeigt sie.
Hamburg – Die Hallig Süderoog liegt nahe Pellworm und St. Peter-Ording – ein kleines Eiland, gerade einmal 62 Hektar groß. Doch eine Sturmflut macht die Hallig nun plötzlich berühmt: Zahlreiche vor Jahrhunderten versunkene Schiffe liegen nun plötzlich frei zugänglich auf einer Sandbank Nationalpark Wattenmeer. Es hagelt überwältigende Reaktionen – „wie Fluch der Karibik“, so der Tenor.
Die einzigen Bewohner der Nordsee-Hallig im Wattenmeer machten nun ein Video von dem Fund der Schiffswracks – 24hamburg.de* zeigt es hier.
Der Süderoogsand gilt als größte Sandbank im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Seit dem Jahr 1740 sollen vor der Hallig 67 Schiffe gestrandet sein. *24hamburg.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.