Plötzlich bis zu 33 Grad: Hoch „Elfi“ bringt Hitzewelle nach Deutschland – noch vor dem Wochenende
Im Süden Deutschlands wird schon an diesem Mittwoch die Marke von 30 Grad erreicht. Für das Wochenende gibt es dann verschiedene Vorhersagen.
Offenbach - „#Sonnenscheindauer“ ist kein Hashtag, der 2021 auf Twitter schon trendete. Er ist sogar ziemlich neu. Umso erfreulicher, dass der Deutsche Wetterdienst (DWD) ihn an diesem Mittwochmorgen (11. August) verwendet. Denn was danach kommt, klingt für die meisten Leser wohl ziemlich gut.
„Die erwartete #Sonnenscheindauer für heute, morgen und übermorgen (von links nach rechts), angegeben in Prozent des astronomisch Möglichen. Morgen wird es insgesamt am freundlichsten, heute ist vor allem der Süden, übermorgen dann der Osten ‚in der Vorhand‘“, twittern die Meteorologen. Was ist los? Kommt der Hochsommer nach dem veregneten Juli mit vielen Gewittern jetzt endlich?
Wetter in Deutschland: Experten rechnen mit Warmluft am Wochenende
Ein Hochdruckgebiet könnte das wechselhafte Schauerwetter der vergangenen Wochen in Deutschland endlich beenden - zumindest vorerst. Denn über dem Süden des Landes sorgt nach DWD-Angaben Hoch „Elfi“ für steigende Temperaturen. „In den kommenden Tagen streckt Elfi ihre Fühler dann auch Richtung Norddeutschland aus“, sagte eine DWD-Meteorologin am Dienstag in Offenbach.
Die Folge: Bereits am Mittwoch klettern die Tageshöchsttemperaturen laut DWD in der Nordhälfte auf Werte zwischen 20 und 25 Grad, im Süden wird sogar die 30-Grad-Marke geknackt. Am Donnerstag und Freitag pendeln die Temperaturen deutschlandweit zwischen 26 und 33 Grad. Wie das Wetter ab dem Wochenende dann weitergeht, ist nach Angaben der Meteorologin noch nicht ganz sicher. Einige Modelle würden einen erneuten Warmluftvorstoß vorhersagen, sagte sie. (frs mit dpa-Material)