1. Startseite
  2. Deutschland

Zeitumstellung: Arzt aus Bremen warnt: Dauerhafte Sommerzeit macht krank

Erstellt:

Von: Federica Mauro

Kommentare

Ein Chefarzt aus Bremen ist sich sicher: Sollte sich Deutschland für eine dauerhafte Sommerzeit entscheiden, könnte das gesundheitliche Konsequenzen haben.
2021 soll die Zeitumstellung in Europa abgeschafft werden. Ein Arzt aus Bremen warnt. © Helmut Fohringer/APA/dpa

Ein Arzt aus Bremen ist sich sicher: Sollte sich Deutschland für eine dauerhafte Sommerzeit entscheiden, könnte das gesundheitliche Konsequenzen haben.

Bremen - Am Dienstag hat das EU-Parlament für eine Abschaffung der Zeitumstellung ab dem Jahr 2021 gestimmt. Wie nordbuzz.de* berichtet, warnt aber ein Bremer Arzt vor den Folgen einer dauerhaften Sommerzeit in Deutschland.

Abschaffung der Zeitumstellung: Experte warnt vor dauerhafter Sommerzeit

Im Gespräch mit dem Nachrichtenportal butenunbinnen.de erklärt der Bremer Chefarzt und Direktor der Augenklinik am Klinikum Bremen-Mitte Erik Chankiewitz, warum es teilweise auch zu ernsthaften gesundheitlichen Folgen kommen könnte, falls Deutschland sich für eine dauerhafte Sommerzeit entscheiden würde. "Licht ist der wichtigste Zeitgeber unseres Körpers", sagt der Chefarzt. Dabei spielt das Schlafhormon Melatonin eine wichtige Rolle: "Melatonin wird von der Zirbeldrüse ausgeschüttet und hilft dabei, dass sich der Schlafrhythmus einpendelt." Bei mehr Licht werde Melatonin stattdessen weniger stark ausgeschüttet, sodass der Körper nicht merkt, wann die Ruhepause begonnen hat.

Mehr News aus Bremen: Schrecklicher Unfall auf Autobahn! Mutter macht Fehler - Zwillinge sitzen im Auto.

Abschaffung der Zeitumstellung: Diese gesundheitliche Folgen könnten bei einer dauerhaften Sommerzeit auftreten

Als Konsequenz der künstlichen Veränderung der Helligkeit abends würde sich auch der Tag-Nacht-Rhythmus der Menschen verschieben. Und das hat Folgen: Frühes Wachwerden, Tagesmüdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten und Stimmungstiefs sind laut Chankiewitz nur einige davon. Dazu kommen auch organische Probleme wie Stoffwechselstörungen, ein geschwächtes Immunsystem, Herz-Kreis-Laufstörungen und Hormon-Veränderungen. Chankiewitzs Fazit: "Die dauerhafte Abschaffung der Winterzeit kann zu erheblichen Gesundheitsstörungen führen".

Bis April 2020 muss jeder EU-Staat entscheiden, ob er die Winter- oder Sommerzeit dauerhaft erhalten will. Aktuellen Umfragen zufolge ist die Mehrheit der Deutschen für die Sommerzeit.

Zeitumstellung 2019 auf Sommerzeit: Wann wird die Uhr umgestellt? Hier lesen Sie alle Infos.

*nordbuzz.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerk.

fm

Auch interessant

Kommentare