Karlsruhe - Für die Musikbranche ist es ein Einschnitt: In ihrem Urteil zum „Sampling“ in Hip-Hop und Rap entscheiden die Karlsruher Richter im Sinne der Kunstfreiheit.
Rockavaria in München: Harter Rock, sanfte Töne und starker Regen
München - Von wegen Rentner-Rock: Die alten Herren des Heavy Metal zeigen in München, dass zumindest ihre Musik noch taufrisch ist. Für Turbulenzen sorgt am Sonntag ein …
Konzertkritik: Bis zur Milchstraße - Iron Maiden bei Rockavaria
München - Iron Maiden, das sind lebende Ikonen des Heavy Metal und sie zeigen sich so kraftvoll, als stünden sie nicht schon rund 40 Jahre lang auf der Bühne: die …
Rockavaria: Bands in Topform und ein kurzer Unwetter-Schreck
München - Drei Tage lang drehten beim Rockavaria auf drei Bühnen im Olympiapark Dutzende Bands die Verstärker auf. Wir waren mit zahlreichen Reportern dabei. Hier können …
Slayer bei Rockavaria: Der Bass schüttelt die Gedärme
München - Sturmböen? Hagel? Starkregen? Slayer! Der Auftritt der gottlosen Thrash-Metal-Legenden beim Rockavaria-Festival hat Petrus wohl provoziert: die Konzertkritik.
Rockavaria-Besucher als Motz-Meister? So ist es wirklich
München - Bei den Sozialen Medien zeigen sich die Rockavaria-Besucher als Meister des Meckerns. Unser Autor Christoph Ulrich hat dazu eine eigene Meinung: ein Kommentar.
Rockavaria: Darauf könnt Ihr Euch bei Kadavar freuen
München - Am Sonntagabend spielt auf dem Rockavaria zeitgleich zu Iron Maiden das Berliner Trio Kadavar. Unter den vielen Altstars im Lineup sind sie ein kleiner aber …
Iron Maiden: Was Sie über den Headliner heute wissen sollten
München - In 40 Jahren haben sich Iron Maiden einen Kult-Status unter den Hardrockern erspielt. Auch beim Rockavaria lassen es die Briten heuer wieder mächtig krachen. …
München - „I’m only happy when it rains“, singt Shirley Manson voller Inbrunst. Prompt schimpfte die Garbage-Frontfrau über den schwülwarmen, sonnigen Samstagnachmittag …
Konzertkritik zu Iggy Pop bei Rockavaria: Der unverwüstliche Punk-Pate
München - Drei Akkorde für ein Halleluja, seine Lederjacke fliegt recht plötzlich in die Ecke und der Songauswahl nach will er München nur Gutes tun: So war die …
Konzertkritik: Routinierte Performance von Mando Diao
München - "Das ist ein Song für die Ladies", sagt Björn Dixgård, Frontmann von Mando Diao, und damit ist vieles gesagt. Die schwedischen Festivaldauergäste sind die …
Konzertkritik: Schweizer Stadionrock bei Rockavaria
München - Bei Rockavaria haben die Rocker der Schweizer Band Gotthard gezeigt, dass sie auch nach 20 Jahren auf Tour Gas geben können - wenngleich sie doch einen gang …
München - Der Neuling bei Rockavaria ist auch direkt der heimliche Star beim Open Air im Olympiapark: Die Seebühne sorgte schon am ersten Tag für tolle Eindrücke.
München - Nightwish waren der Headliner und Topact des ersten Tages bei Rockavaria 2016. Die Finnen haben ihre Aufgabe mehr als gut erfüllt. Die Konzertkritik.
Saxophon, Gitarre und Dog Eat Dog: Die Doppel-Konzertkritik
München - Dog eat dog sind vor allem in Europa bekannt, doch hier sind ihre Fans besonders treu. Das zeigte sich auch beim Auftritt auf dem Rockavaria 2016. Die …
Zwischen Kaminfeuer und Kettensäge: Apokalyptisch gut!
München - Apocalyptica verbinden seit 20 Jahren lyrische Cello-Klänge mit hartem Rock. Auf dem Rockavaria 2016 erfreuten sie viele Fans mit alten Tugenden. Die …
Suicidal Tendencies bei Rockavaria: Das Gegenteil von Metal
München - Suicidal Tendencies lieferten auf dem Rockavaria 2016 wieder ein starkes Stück ab. Vor allem Sänger Mike Muir bleibt in Erinnerung. Die Konzertkritik.
München - Seit 27 Jahren rocken J.B.O. die Bühnen der Bundesrepublik. Am Freitag eröffneten sie das Rockavaria 2016 im Olympiapark München. Die Konzertkritik.
Moop Mama spielt Guerilla-Konzert auf Münchens Straßen
München - Die Band Moop Mama gab am Freitagmittag ein Guerilla-Konzert am Rundfunkplatz in München. Vor dem Gebäude des Bayerischen Rundfunks versammelten sich viele …
Sinfonischer Metal bei Rockavaria: Nightwish im Porträt
München - Mit ihrer Verschmelzung von Heavy-Metal-Gitarren, opernhafter Klassik, komplexen Orchester-Arrangements und Filmmusik hat die finnische Band Nightwish ein …
"Gutterdämmerung" bei Rockavaria: Starke Band, maue Geschichte
München/Berlin - Beim Rockavaria-Festival feiert der Film "Gutterdämmerung" seine Deutschland-Premiere. Es ist Trash-Film und Rock-Konzert gleichermaßen. Wir haben das …
München - Im vergangenen Jahr kamen 49 000 Menschen zum neuen Festival „Rockavaria“ in München - in diesem Jahr rechnet der Veranstalter nur mit 35 000. Die …
Groß, größer, Udo! Lindenberg vogelwild in der Olympiahalle
München - Am Dienstagabend kam ein ganz großer "zum Feiern nach Bayern": Udo Lindenberg rockte die Olympiahalle. Eine Konzertkritik über Liebesbeweise, Panikorchester …
Darum ist Bob Dylan noch immer ein Fremder für uns
Bob Dylan, der Mann, der Popmusik zur Kunst erhob, wird heute 75 Jahre alt. Seine beispiellose Karriere hätte nach kurzer Zeit schon vorbei sein können – wäre vor 50 …
München - Noch vier Mal schlafen, dann beginnt für die Rockfans die sechste Jahreszeit (die fünfte ist ja bekanntlich die Wiesn): Rockavaria auf dem Olygelände geht in …
Open-Air-Kinos in München: Das Programm 2016 im Überblick
München - Olympiasee, Viehhof, Westpark und Königsplatz: Die Open-Air-Kino-Saison in München ist gestartet. Wir zeigen Ihnen das Programm - wann und wo werden welche …
Rockavaria 2016: Das komplette Line-Up & der genaue Zeitplan
München - Vom 27. Mai bis zum 29. Mai 2016 rocken eine ganze Reihe erstklassiger Künstler das Open-Air-Festival Rockavaria im Münchner Olympiapark. Wir stellen Ihnen das …
München - Wagners "Meistersinger" in München, von Kirill Petrenko grandios dirigiert, von David Bösch unlogisch illustriert. Die Premierenkritik aus der Staatsoper.
Gekommen, um zu feiern: Mumford & Sons in der Oly-Halle
München - Wer sitzt, kann nicht tanzen, sagt Marcus Mumford mit Blick auf die Ränge, bevor er sich die Akustik-Gitarre umschnallt. Aber die Menge in der ausverkauften …
Jamie Lee ist Letzte - warum der ESC trotzdem wichtig ist
Lange als altmodischer Trällerwettbewerb abgetan, hat der ESC längst Kultstatus - und eine ernsthafte Mission. Ein Kommentar von Merkur-Redakteur Rudolf Ogiermann.
Salzburg - Premiere der „West Side Story“ bei den Salzburger Pfingstfestspielen: Kritik zu der Musical -Inszenierung mit der überrumpelnd sympathischen Cecilia Bartoli …
Udo Lindenberg im Interview: "Einer muss den Job ja machen"
München - Udo Lindenberg spricht im großen Merkur-Interview über seinen 70. Geburtstag, sein neues Album, Easy Deutsch und den Club der Hundertjährigen.
Gärtnerplatztheater trennt sich von Chefdirigent Comin
München - Marco Comin wird nach Ende der kommenden Spielsaison nicht länger Chefdirigent des Gärtnerplatztheaters sein. Intendant Josef Köpplinger begründet die …
München - Seine Musik kommt seit Jahrzehnten am Sonntag in die Wohnzimmer der Deutschen. Die Titelmelodie zum „Tatort“ ist die bekannteste der vielen Film- und …
Am Pfingstmontag haben Richard Wagners „Meistersinger von Nürnberg“ im Münchner Nationaltheater in einer Starbesetzung Premiere - wir sprachen mit Jonas Kaufmann und …
Diese Artikel aus dem Heimatshop sind ein Muss für Bier-Liebhaber
Ob als Geschenk, als Mitbringsel beim Fußballabend oder für den Partykeller: Diese ausgewählten Artikel sollten in keinem Sortiment eines echten Bierliebhabers fehlen.
München - Wie man in der Flüchtlingsdebatte klar Stellung bezieht, zeigt die Bayerische Staatsoper und ihr bewegendes Projekt „Noah“. Die Premierenkritik.