Die alternativen Wahrheiten des Paul Auster zu den USA
New York - Mit seinem Entwicklungsroman „4 3 2 1“ ist Paul Auster ein virtuoses literarisches Experiment gelungen. Zugleich ist sein umfangreichstes und bestes Buch das …
München - Auf ihrem neuen Studioalbum „(Sic!)“ gibt sich die Düsseldorfer Punk-Band Broilers politischer denn je - und auch musikalisch hat das Quintett an Format und …
Michael Altinger präsentiert sein neues Programm: Es werde „Hell“
München - Am Mittwoch feiert Michael Altinger mit seinem neuen Progamm „Hell“ Premiere im Lustspielhaus. Wir fragten beim Kabarettisten nach, um was es darin geht.
Tschechows „Kirschgarten“ in den Kammerspielen: Einfach abgeholzt
München - Der Kirschgarten wird abgeholzt. Im Stück von dem Geschäftsmann Lopachin, dem die Bäume im Weg stehen. Und das Stück selbst, das Nicolas Stemanns Konzept im …
München - Thomas Dannemann inszenierte fürs Bayerische Staatsschauspiel im Cuvilliéstheater „Eines langen Tages Reise in die Nacht“ von Eugene O‘Neill. Lesen Sie hier …
München - Nein, es muss nicht immer Gaudi sein und nicht immer laut. Zwei neue Alben von Münchner Musikern kommen mit ungewöhnlich nachdenklichen Tönen. Wir haben mit …
Alexander Liebreich wird ab 2018 neuer Intendant des Richard-Strauss-Festivals in Garmisch-Partenkirchen. Der renommierte Dirigent tritt damit die Nachfolge von …
Wien - Der österreichische Kabarettist, Schauspieler, Autor, Regisseur und Sportexperte Werner Schneyder feiert heute seinen 80. Geburtstag. Wir gratulieren:
Oscar-Nominierung für „Toni Erdmann“: Unser Markenbotschafter
Deutschland hat endlich wieder die Chance, den wichtigsten Filmpreis der Welt zu gewinnen. Michael Schleicher kommentiert die Nominierung von „Toni Erdmann“
München - Hausregisseur Christopher Rüping glückte an den Münchner Kammerspielen eine hochkonzentrierte Inszenierung von Shakespeares „Hamlet“. Lesen Sie hier unsere …
„Falco - Das Musical“: Gelungene Premiere in Kempten
Jempten - Falco wäre im Februar 60 Jahre alt geworden. Er starb jung, doch seine Hits wie „Rock Me Amadeus“ und „Jeanny“ begeistern die Menschen noch immer.
München - Ein starkes Signal beim 38. Bayerischen Filmpreis: Im Münchner Prinzregententheater wurden am Freitagabend fünf Regisseurinnen ausgezeichnet.
München - Fredrik Rydman begeistert mit seiner zeitgenössischen Version „Nutcracker reloaded“ in Münchens Deutschem Theater. Lesen Sie hier unsere Premierenkritik:
„Nachdenkliche Sprüche mit Bilder“-Macher: Öffentlicher Auftritt in München
München - Bisher versteckte sich der Kopf hinter einer der gerade erfolgreichsten deutschen Facebookseiten. Jetzt tritt er erstmals öffentlich auf. Was ist das für 1 …
München - Nachdem es bei der letzten Verleihung des Dieter-Hildebrandt-Kabarettpreises einige Verstimmungen gab, hat die Stadt nun reagiert. Und macht der Witwe des …
München - Gleich zum Auftakt des Jahres lassen es die Münchner Theater krachen. Wenige Tage nach „Macbeth“ am Residenztheater folgt in den Kammerspielen ein weiterer …
Die Fantastischen Vier in der Oly-Halle: Mit fantastischen Grüßen
München - Wer das Wort „fantastisch“ im Namen führt und auszieht, sein Best-of unters Volk zu bringen, der hängt die Messlatte hoch. Die Fantastischen Vier erfüllen den …
Zürich - Spätestens seit dem Terroristen-Epos „Carlos“ ist der französische Filmemacher Olivier Assayas auch deutschen Kinofans ein Begriff. Sein preisgekröntes Drama …
Hansi Kraus im Interview: „Wurde von meiner Familie betrogen“
München - Hansi Kraus ist der ewige Lausbub - auch, weil er diesen in Ludwig Thomas Lausbubengeschichten verkörpert. Im Interview spricht Kraus auch über die …
Hamburg - Jörg Widmanns monumentales und mehrheitsfähiges Oratorium „Arche“ ist eine Maßanfertigung für die Hamburger Elbphilharmonie. Die Konzertkritik.
München - Bernhard Maaz, Chef der Staatsgemäldesammlungen, spricht im Merkur-Interview über Kunst in der NS-Zeit, Gurlitt, Raubkunst, Provenienzforschung und Restitution.
Deutscher Kabarett-Preis geht an Österreicher Alfred Dorfer
Nürnberg - Der Österreicher Alfred Dorfer ist mit dem Deutschen Kabarett-Preis 2016 geehrt worden. Der 55-jährige Kabarettist nahm die mit 6000 Euro dotierte …
Hamburg - Abseitiges, Avanciertes, Modernes, all das soll künftig im kleinen Saal der Elbphilharmonie gespielt werden. Und der klingt überraschend anders als der …
Hamburg - Zeitgenössisches, Abseitiges, all das soll im kleinen Saal der Hamburger Elbphilharmonie gespielt werden. Und der klingt überraschend anders als der …
Elena Ferrantes zweiter Neapel-Roman, „Die Geschichte eines neuen Namens“, ist ein starkes, liebenswertes Breitwand-Gemälde der italienischen Gesellschaft
„Macbeth“ - oder die „Rückkehr unterkomplexer Männer“
München - In München ist Andreas Kriegenburg immer irgendwo präsent. Sei es an der Oper mit seinem „Ring“, sei es an den Kammerspielen, die seine „Maria Stuart“ zeigen. …
Hamburg - Er hatte beim Eröffnungskonzert der Elbphilharmonie unter den Solisten die härtesten Nüsse zu knacken. Tenor Pavol Breslik veredelte nicht nur die Uraufführung …
Hamburg - Die Elbphilharmonie ist am Mittwochabend festlich eröffnet worden. Bundespräsident Joachim Gauck spricht von einem „Feiertag des Bürgersinns“. Unser Redakteur …
Kommentar zur Elbphilharmonie: Alles hat sich gelohnt
„Ja, das Hamburger Projekt Elbphilharmonie ist zu teuer und war schauderhaft fehlgesteuert. Aber alles hat sich gelohnt“, schreibt Kultur-Redakteur Markus Thiel am Abend …
Berlin - Bernd Brunner legt mit „Als die Winter noch Winter waren“ eine ausgezeichnet recherchierte Kulturgeschichte der kalten Jahreszeit vor. Lesen Sie hier unsere …
Zur Elbphilharmonie-Eröffnung: Spektakuläre 360-Grad-Videos
Hamburg - Endlich ist es so weit: Nach knapp zehn Jahren Bauzeit wird die Hamburger Elbphilharmonie eröffnet. Schon jetzt wird das Konzerthaus als „Jahrhundertbau“ und …
München - Während sich die Country-Musik zunehmend dem Pop und dem Rock zuwendet, finden traditionelle Künstler im noch jungen Genre Americana ihre musikalische Heimat. …
München - Großer Auflauf am Montag am Schalter von Thai Airlines im Münchner Flughafen! LaBrassBanda müssen ihre ganzen Instrumente aufgeben. Das Ziel für die …
München - Sybille Vitolo (42) kann kaum sprechen, jedes Schlucken tut weh. Die Zahnärztin aus Bogenhausen hat unglaubliche Schmerzen erlitten: In einem indischen …
Bei Rückkehr im Radio: Gottschalk witzelt über seinen Tod
München -Am Sonntagabend präsentierte Thomas Gottschalk im Bayerischen Rundfunk zum ersten Mal seine neue Sendung „Gottschalk - Die Bayern 1 Radioshow“ - gewürzt mit …
München - Thomas Gottschalk ist zurück im Radio. Am Sonntagabend feierte der Moderator Premiere auf Bayern 1. Lesen Sie hier unsere Kritik zu „Pop nach 7“.
Neuer Macbeth-Regisseur: Das sind seine Lieblings-Bösewichte
München - Im Gasteig wird demnächst das Shakespeare-Stück Macbeth neu erzählt - von Andreas Wiedermann. Uns hat der Regisseur verraten. welche Bösewichte er besonders …
Er ist der Kenner für Rock- und Popmusik der vergangenen Jahrzehnte: Über 20 Jahre lang prägte Ulli Wenger Bayern 3 als Chef vom Dienst und CD-Macher seiner beliebten …
München - Vor 60 Jahren wurde in New York Leonard Bernsteins „West Side Story“ uraufgeführt. Choreograf Joey McKneely kommt jetzt mit einer jungen Truppe nach München …
Thielemann zu Dresdner Gerüchten: „Ein Winterloch“
Dresden - Laut Medienberichten stocken die Vertragsverhandlungen von Christian Thielemann und der Staatskapelle Dresden. Dafür wurde bei den Salzburger Osterfestspielen …
Uwe Hübner verrät: Das sind meine liebsten ABBA-Songs
München - Im April steht ein echter Höhepunkt für Uwe Hübner auf dem Programm. Dann moderiert er die ABBA-Show im Circus Krone. Im Band-Universum kennt er sich bestens …
München - Im Oktober 2013 war Franco Fagioli in der Gärtnerplatz-Produktion von Händels „Semele“ zu hören. Die fiel in eine Zeit, in der die Karriere des Countertenors …
Paris - Das Tanzspektakel „Red Bull Flying Illusion“ kommt im April in die Münchner Olympiahalle. Wir haben uns die Show von Vartan Bassil bereits in Paris angeschaut.
Brigitte Fassbaender: „Ich bin kein Typ fürs Klinkenputzen“
Garmisch-Partenkirchen: Seit 2009 ist Brigitte Fassbaender Intendantin des Strauss-Festivals, kommenden Sommer wird sie das Amt aufgeben. Ein Blick zurück - inklusive …