- Das Regensburger Kunstforum Ostdeutsche Galerie hat seine Schausammlung mit einem neuen Konzept "aufgefrischt".
Man ist den "ehemals deutsch geprägten Kulturräumen im Osten" verpflichtet und präsentiert damit in jetzt farbenfrohen Räumen Berühmtheiten wie Lovis Corinth oder Käthe Kollwitz, Karl Schmidt-Rottluff oder Lyonel Feininger, bewahrt aber auch die Erinnerung an Unbekanntere. Etwa an Eugè`ne Gustav Dücker, der 1885 den Strand von Rügen in einer fast überirdischen Ruhe zeigt, oder an Joachim Karsch, der sich mit seiner Bronze, einem Männerantlitz (1919), in den Schmerz vertieft. Die Schausammlung geht natürlich bis in die Gegenwart: mit Katharina Sieverdings Selbstporträt-Reihungen (1988/93), die in Flammen zu stehen scheinen.
Zur Wiedereröffnung des Forums kann der Besucher außerdem die umfangreiche Ausstellung "Otto Dix - Welt & Sinnlichkeit" genießen. Alle Facetten des Malers werden zum Funkeln gebracht: der Erotiker und Moralist, Esoteriker und Realist, der Größenwahnsinnige und der Innige.Dr.-Johann-Maier-Straße 5, Tel. 0941/ 29 71 40, www.kog-regensburg.de; Dix-Schau bis 29.1.; Kataloge: Sammlung 19 Euro, Dix 29 Euro.