Leben: Ressortarchiv

Ein urbayerischer Kräuterkoch

Hechenberg - Immer freitags schauen wir oberbayerischen Wirten über die Schulter. Heute kocht für uns der Hechenberger "Moarwirt" Florian Lechner Löwenzahn-Gerichte.
Ein urbayerischer Kräuterkoch
Der Kranke muss selbst aktiv bleiben

Der Kranke muss selbst aktiv bleiben

Achim - SYKE (rb) Hans Stelling (77) ist vor knapp zehn Jahren an einem Lungenleiden erkrankt. In Nienburg leitet der Rentner eine Selbsthilfegruppe für …
Der Kranke muss selbst aktiv bleiben

Wirkstoffe für eine bessere Atmung

Achim - SYKE Entzündungshemmende Medikamente (Controller) wirken der chronischen Schleimhautentzündung entgegen. Sie müssen als Dauertherapie regelmäßig eingenommen …
Wirkstoffe für eine bessere Atmung

Kinder zum Allergietest

Achim - SYKE Fast jeder dritte Deutsche leidet heute unter einer Allergie, Tendenz steigend. Gerade bei Kindern aber werden Allergien oft selbst von den aufmerksamsten …
Kinder zum Allergietest

Keine Angst vor Kortison

Achim - ROTENBURG/SYKE (Eig. Ber.) Ziel aller therapeutischen Bemühungen ist es, schwerwiegende Asthmaanfälle zu vermeiden. Bei einem schwerwiegenden Asthmaanfall droht …
Keine Angst vor Kortison
Schlaganfall bei Jugendliche durch Drogen

Schlaganfall bei Jugendliche durch Drogen

Kinder und Jugendliche, die Drogen nehmen, laufen Gefahr einen Schlaganfall zu erleiden. Die Substanzen verengen die Blutgefäße drastisch und können zu einem …
Schlaganfall bei Jugendliche durch Drogen
Schlaganfall: Besserung nach vielen Jahren möglich

Schlaganfall: Besserung nach vielen Jahren möglich

Wie hoch ist das Risiko, einen Schlaganfall zu vermeiden? Welche Medikamente soll ich einnehmen? Die Experten unserer Gesundheitssprechstunde beantworten Ihre Fragen.
Schlaganfall: Besserung nach vielen Jahren möglich

Frauen werden später versorgt

SYKE. Nicht mehr als drei Stunden sollten vergehen, bis ein Schlaganfall behandelt wird. Dann stehen die Chancen gut, dass bleibende Schäden verhindert werden können. …
Frauen werden später versorgt

Fahrzeuge für Betroffene

SYKE. Die körperlichen Einschränkungen in Folge eines Schlaganfalls machen oftmals die Benutzung eines Fahrrads unmöglich. In Kooperation mit dem Fahrradfachgeschäft Per …
Fahrzeuge für Betroffene

Andi Hüller haut fast alles in die Pfanne

München - Immer freitags schauen wir oberbayerischen Wirten über die Schulter. Heute sind wir im Café Hüller in der Münchner Au. Spezialität des Hauses sind Pfannkuchen.
Andi Hüller haut fast alles in die Pfanne

Pfannkuchen-Rezepte

- Rezepte für 4 Personen
Pfannkuchen-Rezepte

Zauberhaftes Tortenparadies

Peiting - Immer freitags schauen wir oberbayerischen Wirten über die Schulter. Heute tischen die Wirte der "Zauberhütte" im Landkreis Weilheim-Schongau hausgemachte …
Zauberhaftes Tortenparadies

Zauberhütten-Rezepte

-
Zauberhütten-Rezepte
„Stroke Unit“ – Was ist das?

„Stroke Unit“ – Was ist das?

In Deutschland gibt es Spezialeinheiten für Schlaganfall-Patienten. Die sogenannten „Stroke Units“ sind auf Schlaganfälle spezialisiert und können die Spätfolgen extrem …
„Stroke Unit“ – Was ist das?
Erfahrungsbericht: „Es gab immer einen Weg“

Erfahrungsbericht: „Es gab immer einen Weg“

Jürgen Kehlenbeck erzählt sein Schicksal. Der Tischlermeister erlitt einen Schlaganfall und schaffte es, wieder sprechen, gehen und Autofahren zu lernen. Er macht …
Erfahrungsbericht: „Es gab immer einen Weg“

Hopfenspargel-Rezepte

-
Hopfenspargel-Rezepte

Josef Ostermeier: der Goldgräber-Wirt

Gütlsdorf/Attenkirchen - Immer freitags schauen wir oberbayerischen Wirten über die Schulter. Heute kocht Josef Ostermeier aus der Hallertau mit einem fast vergessenen …
Josef Ostermeier: der Goldgräber-Wirt