Umfrage: Viele Chefs halten sich für gute Vorgesetzte
München - Mein Chef ist gemein und arrogant, klagen viele Arbeitnehmer. Allerdings schätzen sich die Vorgesetzten selbst ganz anders ein. Besonders der Umgang mit …
Zweibrücken - In Frankreich muss der TÜV Rheinland wegen mangelhafter Brustimplantate möglicherweise Schadenersatz an 1600 Frauen zahlen. Nicht so in Deutschland: Hier …
München – Trotz der Kehrtwende beim Bayerischen Philologenverband sieht Kultusminister Ludwig Spaenle (CSU) keinen Anlass für Änderungen beim achtjährigen Gymnasium.
Die Kosten für das Wunschhaus und der mögliche Finanzrahmen passen nicht zueinander? Wer den Traum von den eigenen vier Wänden nicht beerdigen will, muss billiger bauen:
Bekommen ältere Mitarbeiter mehr Jahresurlaub als ihre jüngeren Kollegen, stellt das keine Diskriminierung dar. Hier die Begründung des Landesarbeitsgerichts …
Zu dick? Wenn sich der Zeiger auf der Waage zuviele Kilos anzeigt, ist es Zeit zum Abspecken. Teure Diätpillen sollen dabei helfen. Stiftung Warentest hat nun 20 …
Bei der Versorgung von Herzpatienten gibt es große regionale Unterschiede. Zu diesem Ergebnis kommt der Deutsche Herzbericht 2013, der jetzt in Berlin vorgestellt wurde.
Unkonzentriert, unausgeschlafen, gereizt: Bei privaten Problemen wie einer Scheidung oder einem Todesfall lässt im Job schnell die Leistung nach. Das ist zu tun:
Weltweit leiden 35 Millionen Menschen an der unheilbaren Krankheit Alzheimer. US-Forscher haben nun herausgefunden, dass ein früher großflächig eingesetzten Insektizids …
Sisha rauchen ist im Trend. Mittlerweile sind die Wasserpfeifen auch in elektrischer Form zu haben. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) hat von …
Wie kann ich meine Sprösslinge zum Lernen motivieren? Welche Schulart ist die beste für mein Kind? Auf den "Schultagen München" am 1. und 2. Februar finden Sie …
Berlin - Zehntausende brechen jedes Jahr ihr Studium ab - auf der anderen Seite sucht das Handwerk händeringend Fachkräfte. Jede zweite Kammer unterstützt bereits …
München - Die Staatsregierung kürzt erstmals seit Jahren Lehrerstellen. Ab dem 1. August 2014 sollen 830 Stellen wegfallen. Kritik kommt nicht nur von der Opposition:
Berlin - Viele Arbeitnehmer wünschen sich einer Umfrage der IG Metall zufolge eine 30-Stunden-Woche. Das ergab eine Umfrage, die die IG Metall gestartet hatte.
Ein Knubbel am Hand- gelenk, der sich leicht verschieben lässt: Grund zur Sorge ist das selten. Meist handelt es sich um ein harmloses Ganglion. Bereitet es Schmerzen …
Düsseldorf - Die Heizkosten sind in den vergangenen Jahren deutlich schneller gestiegen als die Einkommen. Das ergab eine Anfrage der Grünen-Bundestagsfraktion.
Augsburg - Muffins und Cupcakes sind etwas für Menschen, die es gern sehr süß und bunt mögen. Etwas gediegener, aber mindestens genauso lecker ist der Gugelhupf:
Bei einem Ländervergleich wurden bundesweit Neuntklässler aller Schulformen in über 1300 Schulen getestet. Dafür mussten die Schüler Aufgaben aus vier Fächern lösen:
Der Krankenstand in Deutschland ist im vergangenen Jahr leicht gestiegen. Das hat die DAK-Gesundheit ermittelt. Vor allem Erkältungen machten den Berufstätigen zu …
München – Der Überschuss an Lehrern treibt seltsame Blüten: Das bayerische Kultusministerium empfiehlt seinen angehenden Gymnasiallehrern, sich in Berlin auf eine Stelle …
Es wurde schon lange vermutet, doch nun ist es gewiss: SMS- Schreiben ist gefährlich. Hirnforscher haben jetzt erstmals nachgewiesen, warum Handy-Textnachrichten ein …
Der Kampf gegen die Speckringe um die Hüften ist oft sehr schwer. Forscher haben jetzt den Einfluss der Raumtemperatur beim Abnehmen untersucht. Das Ergebnis ist …
Nach seinem Ski-Unfall haben Ärzte Michael Schumacher in ein künstliches Koma versetzt. Experten haben sich jetzt zu den Gefahren, Risiken und Folgen dieser Behandlung …
Friedliebende Kollegen laufen Gefahr, schnell ausgenutzt zu werden. Um nicht als Verlierer dazustehen, können sie aber lernen, sich zur Wehr zu setzen. Hier die besten …
München - Den Geheimtipp-Status haben die Vermögenswirksamen Leistungen längst hinter sich gelassen. Die tz erklärt, worauf Sparer achten sollten und welcher Vertrag für …
München - Dass zuviel Sonne nicht gesund ist und Hautkrebs auslösen kann, ist bekannt. Doch wer UV-Strahlen komplett meidet, schadet damit seinem Herzkreislauf-System.
Köln - Im Skandal um minderwertige Brustimplantate der französischen Firma PIP können betroffene Frauen vom TÜV Rheinland sofort Schadenersatz verlangen.
Berlin - Wer in Deutschland auf dem Land lebt, muss im Durchschnitt 19 Kilometer zu seinem Arbeitsplatz zurücklegen. Der tägliche Weg zum Job ist für die Bewohner …
München - Immer mehr Menschen können sich das Wohnen in den eigenen vier Wänden in München nicht mehr leisten. Sie drängen ins Umland, wodurch auch dort die …
Es ist ein Problem, das niemand verdrängen kann: Immer mehr Menschen erkranken an Alzheimer. Die meisten trifft es in hohem Alter. Doch manchmal schleicht sich das …
München - Nicht nur für Modebewusste sind Farben mehr als ein Spiel: Managercoaches zeigen, wie erfolgreiche Frauen ihre Symbolwirkung gezielt für die Karriere nutzen.
Hamburg - Mütter in Deutschland würden zu lange Teilzeit arbeiten, kritisiert eine Expertin. Die ausgedehnte Babypause schade der Karriere und zementierten ihre …
München - Erstmals schreiben Schüler in Bayern und weiteren fünf Bundesländern im Frühjahr ein gemeinsames Abitur: Zeitgleich und mit teilweise gleichen Aufgaben. Wie …
Mainz - Viele Blinde mussten bisher mit einem Stock zurechtkommen. Nun ist ein Urteil gefallen: Krankenkassen müssen ebenfalls einen Blindenhund bezahlen - unter …
Der US-Internetriese Google will Kontaktlinsen speziell für Diabetiker auf den Markt bringen. Mit der Linse können Diabetes-Patienten sehen und ihren Blutzuckerspiegel …
München - Adolf Timm leitete bis zur Pensionierung eine Privatschule in Schleswig-Holstein. Er erklärt, warum Eltern für den Schulerfolg so wichtig sind.
München - Durch den Wechsel des Stromlieferanten lassen sich im Jahr Hunderte Euro sparen. Sie selbst können durch Ihr Verhalten Geld sparen. Wir nennen die größten …
In der Antarktis ist jetzt Sommer – das Eis schmilzt und befreit Millionen und Abermillionen kleiner Krebschen, den Krill. Von überall her wandern Wale weite Strecken …
Garmisch-Partenkirchen - In keinem Bundesland gibt's mehr Privatschulen als in Bayern. Allein in den vergangenen fünf Jahren gab es mehr als 100 Neugründungen. Was …
Fett ist ungesund. Wer fit bleiben will, sollte möglichst wenig davon essen: So lautete früher eine Ernährungsregel. Inzwischen hat die Medizin einen Teil der Fette …
Frankfurt - Die Zahl der Organspender in Deutschland hat im vergangenen Jahr einen neuen Tiefpunkt erreicht. Mit nur noch 876 Spendern ist sie auf den niedrigsten Wert …
Betrugsverdacht: Chef darf Mitarbeiter fotografieren
Ein aktuelles Gerichtsurteil hat die Rechte von Arbeitgebern gestärkt: Wenn ein Arbeitgeber einen krankgeschriebenen Mitarbeiter in der Öffentlichkeit trifft, darf er …
Kaffee gehört zu den beliebtesten Getränken der Welt. US-Forscher haben wohl nun erstmals nachgewiesen, welchen Effekt zwei Tassen Espresso auf unser Gehirn haben.
Ob Schock-Fotos auf Zigarettenschachtel auf Raucher abschreckend wirken, ist bis jetzt umstritten. Eine aktuelle Studie zeigt jedoch, dass Ekel-Bilder sehr wohl das …
Der Münchner Bildungsökonom Ludger Wößmann misst, wie viel Bildung zum Wohlstand von Volkswirtschaften beiträgt. Er kann aber auch sagen, wie viele Euro ein …
Filterkaffee: die acht besten Zubereitungs-Methoden
München - Filterkaffee ist wieder im Trend. Doch nicht nur das Pulver, sondern auch die Art der Zubereitung entscheidet über den Geschmack. Wir stellen acht Varianten …
Die heftigen Schmerzen überfallen die Patienten völlig unerwartet. Die plötzliche Bewegung des Steins im Harnleiter löst eine Kolik aus. Auch junge Menschen sind …
München - Bittere Plörre? Angestaubtes Image? Von wegen! Immer mehr Kaffee-Liebhaber greifen wieder zur Filter-Variante – weil das Aroma unübertroffen ist. Alle Infos …
Eine neue, noch experimentelle Gentherapie gegen die Nervenerkrankung Parkinson ist nach Angabe von Ärzten mit Erfolg an 15 Versuchsteilnehmern getestet worden.