Aktuell und historisch: Fünf fesselnde Romane von Ken Follet, die Sie kennen sollten
Ken Follett ist Garant für spannende Bücher. Bekannt wurde er vor allem mit historischen Romanen – fünf Bestseller des Autors, die man auf jeden Fall gelesen haben sollte.
Hinweis an unsere Leser: Bei einem Kauf über die enthaltenen Links erhalten wir von den Partnern eine Provision. Für Sie ändert sich dadurch nichts
Für viele gelten „Die Säulen der Erde“ oder „Die Tore der Welt“ als die spannendsten Romane von Ken Follett. Mein Einstieg in die Follett-Welt war auch mit „Die Säulen der Erde“ gelegt. International gelang ihm sein Durchbruch jedoch mit dem Spionageroman „Die Nadel“ (Hier bestellen).
Gefühlt erscheint nahezu jedes Jahr ein neuer Roman des walisischen Autors. Wer die Romane von Ken Follett kennenlernen möchte, aber nicht gleich ein ganzes Regal mit den mehr als 30 Titel füllen möchte, kommt an den folgenden fünf Titeln nicht vorbei. Gerade sein neuestes Werk, „Never – Die letzte Entscheidung“, könnte aktueller kaum sein. Am 5. Juni feiert Ken Follett Geburtstag. Wir gratulieren!
Ken Follet: „Never – Die letzte Entscheidung“

In der Sahara folgen zwei Geheimdienstagenten der Spur mächtiger Drogenschmuggler. Sie riskieren ihr Leben – und ihre Karriere. Nicht weit entfernt macht sich eine junge Witwe mithilfe von Schleusern auf den Weg nach Europa. Als sie sich gegen Übergriffe verteidigen muss, hilft ihr ein Mitreisender. Doch auch er scheint nicht zu sein, was er vorgibt. In China kämpft ein hoher Regierungsbeamter gegen die kommunistischen Hardliner. Er hat ehrgeizige Pläne und er ahnt, dass die Kriegstreiberei seiner Widersacher das Land und dessen engen Alliierten Nordkorea auf einen Weg leitet, der keine Umkehr zulässt. In den USA führt Pauline Green, die erste Präsidentin des Landes, ihre Amtsgeschäfte souverän und bedacht – ungeachtet terroristischer Anschläge, illegalen Waffenhandels und der Schmutzkampagne ihres politischen Gegners. Sie wird alles tun, was in ihrer Macht steht, um zu verhindern, dass die USA in einen unnötigen Krieg eintreten müssen. Doch wenn ein aggressiver Akt zum nächsten führt, sind auch die mächtigsten Länder der Welt im Netz ihrer Bündnisse gefangen. Und wenn alle diplomatischen Mittel ausgereizt sind, die letzte Entscheidung gefallen ist – wer kann dann noch das Unvermeidliche verhindern?
Im November 2021 erschien „Never“. Die aktuelle Weltlage hat sich seitdem verändert. Doch das, was Follett in diesem Roman beschreibt, könnte aktueller kaum sein. Daher eine klare Leseempfehlung.
Ken Follett „Never – Die letzte Entscheidung“
2021 Lübbe, ISBN 978-3-785-72777-5
Preis: Gebundene Ausgabe 32 €, Ebook 19,99 €, 876 Seiten (abweichend vom Format)
Ken Follet: „Die Nadel“

April 1944. Die Invasion steht unmittelbar bevor. Um den Deutschen eine Landung bei Calais zu suggerieren, haben die Briten mit Gummipanzern, Pappflugzeugen und potemkinschen Kasernen das größte Täuschungsmanöver aller Zeiten in Südostengland inszeniert. Diese Geisterarmee ist so geschickt in das Funk- und Meldesystem der alliierten Streitkräfte eingewoben, dass selbst Canaris‘ Abwehrapparat sie für echt hält. Denn was Canaris nicht weiß: Seine Spione in England sitzen hinter Gittern und funken nur Spielmaterial – bis auf einen: Henry Faber, genannt »die Nadel«. Lange vor dem Krieg nach England eingeschleust, hat er es verstanden, unentdeckt zu bleiben. Und ihm gelingt das Unmögliche: Er kommt den Engländern auf die Schliche und enttarnt das Unternehmen »Fortitude«. Aber das Schwierigste steht ihm noch bevor: Er muss sein Beweismaterial in die Hände des deutschen Generalstabs bringen. Sein Fluchtweg quer durch Großbritannien wird zur blutigen Spur …
Für viele Kritiker gilt dieser Nachkriegsroman, der 1978 erschien, als einer der spannendsten dieser Gattung. Mit ihm gelang dem walisischen Autor Ken Follett der internationale Durchbruch. 1981 erschien die gleichnamige Verfilmung mit Donald Sutherland und Kate Nelligan in den Hauptrollen.
Ken Follett „Die Nadel“
2001 Lübbe (65. Auflage), ISBN 978-3-404-10026-2
Preis: Taschenbuch 12,99 €, EBook 7,99 €, 416 Seiten (abweichend vom Format)
Ken Follett: „Die Säulen der Erde“

Schon als einfacher Steinmetz träumt Tom Builder davon, eine Kathedrale zu bauen. Es ist die Zeit der beginnenden Gotik, in der die neuen Dome lichtdurchflutet und grazil in den Himmel ragen. Die irdische Welt im Schatten der Kathedralen hingegen ist gezeichnet von erbarmungslosen Kämpfen zwischen Adel, Klerus und dem einfachen Volk. Auch Philip, Prior von Kingsbridge, droht in den blutigen Auseinandersetzungen zerrieben zu werden – nicht anders als Tom, dessen Stiefsohn Jack und die schöne, kluge Grafentochter Aliena. Wollen sie überleben, müssen sie sich gegen ihre Widersacher behaupten. Auch dann, wenn der Feind die Oberhand zu gewinnen scheint.
Der Auftakt zur „Kingsbridge“-Serie ist ein dichter historischer Roman. Wie bei vielen Büchern von Ken Follett, zieht er den Leser durch plastische Beschreibungen und tolle Charakterstudien mitten ins Geschehen. Es fällt schwer, das Buch aus der Hand zu legen und gehört damit auf alle Fälle zu den Top-5-Romanen, die du unbedingt gelesen haben solltest.
Ken Follett „Die Säulen der Erde“
2018, Lübbe, ISBN 978-3-785-72638-9
Preis: Gebundene Ausgabe, 30 €, EBook 9,99 € , 1376 Seiten (Abweichend vom Format)
Ken Follett: „Der dritte Zwilling“
Als die Polizei Steve festnimmt und ihm eine Vergewaltigung zur Last legt, glaubt er zunächst an ein Missverständnis. Doch das Opfer identifiziert ihn eindeutig, und auch der DNS-Test ist positiv. Niemand scheint Steve zu glauben – nur Jeannie Ferrami, eine engagierte junge Zwillingsforscherin, die vermutet, dass Steve einen Doppelgänger haben könnte. Je mehr Jeannie aber über Steves geheimnisvolle Herkunft herausfindet, desto stärker gerät sie unter Druck. Hinter Steve und seinem Doppelgänger erscheinen weitere schattenhafte Gestalten. Jede Einzelne von ihnen könnte ihr Feind oder ihr Freund sein, ihr Liebhaber – oder ihr Mörder …
1996 ist das Klonschaf Dolly in den Medien. Ein Jahr später erscheint Ken Folletts Roman „Der dritte Zwilling“, in dem er sich mit den Auswirkungen der Gentechnik auseinandersetzt. Die damals begonnene intensive ethische Debatte um Gentechnik dauert bis heute an. Follett bewies bereits ein Jahr nach Dolly ein sicheres Gespür für Themen, die lange Zeit aktuell sein sollten.
Ken Follett „Der dritte Zwilling“
2017 (3. Auflage), Lübbe, ISBN 978-3-404-17648-9
Preis: Taschenbuch 11 €, 541 Seiten
Ken Follett: „Die Jahrhundert-Saga“

Erstmals die große Jahrhundert Trilogie in einem eBook! Sturz der Titanen. England. Ethel Williams, Kind einer Bergmannsfamilie aus Wales, ist Dienerin im Haus von Earl Fitzherbert. Als sie von ihm ein Kind erwartet, wird sie in Schande entlassen. Aber Ethel lässt sich nicht entmutigen und beginnt für die Rechte der Frauen zu kämpfen. Russland. Grigori und Lew Peschkow wachsen als Waisen auf. Während Grigori zum Revolutionär wird, gelangt sein Bruder in Amerika zu Reichtum – bis er sich zur Armee melden muss und so als Soldat in die Heimat zurückkehrt. Deutschland. Anders als sein Vater sehnt sich Walter von Ulrich nach einem demokratischen Deutschland. In London verliebt er sich Hals über Kopf in die emanzipierte Lady Maud. Am Tag vor der deutschen Kriegserklärung an Russland heiraten sie heimlich. Doch der beginnende Konflikt reißt die Liebenden auseinander. Winter der Welt. Seit dem Ersten Weltkrieg ist eine neue Generation herangewachsen. Nun spitzt sich die Lage in Europa erneut gefährlich zu. In dieser dramatischen Zeit versuchen drei junge Menschen heldenhaft ihr Schicksal zu meistern. Der Engländer Lloyd Williams wird Zeuge der Machtergreifung Hitlers und der Nationalsozialisten. Er entschließt sich, gegen den Faschismus zu kämpfen, und meldet sich freiwillig als Soldat im Spanischen Bürgerkrieg. Die deutsche Adelige Carla von Ulrich ist entsetzt über das Unrecht, das im Namen des Volkes geschieht. Sie geht in den Widerstand und bringt damit sich und ihre Familie in höchste Gefahr. Die lebenshungrige Amerikanerin Daisy hingegen träumt nur vom sozialen Aufstieg. Sie heiratet einen englischen Lord – aber ihr Mann steht auf Seiten der Faschisten … Kinder der Freiheit. Der Krieg ist zu Ende, doch die Welt ist noch immer in Aufruhr. In Berlin wird eine Mauer errichtet, die Ost und West trennt und Millionen Familien zerstört. Nicht alle finden sich damit ab – trotz der Gefahr für Leib und Leben. Zur gleichen Zeit kämpfen die Schwarzen in Amerika für ihre Bürgerrechte, und die USA und die Sowjetunion stürzen sich in eine Auseinandersetzung, die die Welt an den Rand der Katastrophe führt. Wem kann man noch trauen in dieser Zeit, in der die Welt mehr als einmal am Abgrund steht?
Die Trilogie „Die Jahrhundert-Saga“ besteht aus den drei Bänden „Sturz der Titanen“, „Winter der Welt“ und „Kinder der Freiheit“. Inhaltlich drehen sich die Bände um die Schicksale dreier Familien im Zeitrahmen vom Beginn des Ersten Weltkriegs bis zum Fall der Berliner Mauer. Die kleinen Einzelteile bilden ein geschicktes Bild der wichtigsten weltpolitischen Ereignisse innerhalb der 80 Jahre.
Ken Follett „Die Jahrhundert-Saga“
2016, Lübbe, ISBN 978-3-732-53790-7
Alle drei Teile in einem EBook, 24,99 €, 3098 Seiten (Abweichend vom Format)
Bleiben Sie bei Neuerscheinungen auf dem Laufenden. Hier geht es zu unserem Newsletter.
Ken Follett

Am 5. Juni 1949 in Wales geboren, brillierte er schnell mit historischen Romanen. Seine Eltern waren sehr religiös und verboten Kino, Fernsehen oder Radio. Nur die Geschichten seiner Mutter saugte Ken Follett auf. Nach seinem Schulabschluss studierte Follett Philosophie. 1970 begann er einen dreimonatigen Journalistenkurs, der ihm den Weg zur Schriftstellerei ebnen sollte.