1. Startseite
  2. Leben
  3. Buchtipps

„Eco Kids – Kreative Upcycling-Ideen für Kinder“

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sven Trautwein

Kommentare

Upcycling und Müllvermeidung sind ein erster Schritt, die Abfallmengen zu reduzieren. Das Buch „Eco Kids“ bietet im ersten Band 22 tolle und leichte Upcycling-Ideen.

Hinweis an unsere Leser: Bei einem Kauf über die enthaltenen Links erhalten wir von Partnern eine Provision. Für Sie ändert sich dadurch nichts.

Viel zu viel wird heutzutage weggeworfen. Vor zwei Jahren, 2020, wurden knapp 40 Millionen Tonnen Abfall in Deutschland eingesammelt. Im ersten Corona-Jahr stieg der Müllverbrauch pro Kopf um 19 Kilogramm hierzulande an. Laut aktueller Statistik ist rund ein Drittel des Abfallaufkommens dem Restmüll zuzuordnen. Die jüngere Generation würde für nachhaltige Produkte auch mehr zahlen. Wie wäre es, weniger Müll zu produzieren und aus Abfall, den wir wegschmeißen, noch etwas Spannendes mit den Kindern zu basteln?

Cover zu „Eco Kids – Kreative Upcycling-Ideen für Kinder“ aus dem smarticular Verlag
Cover zu „Eco Kids – Kreative Upcycling-Ideen für Kinder“ aus dem smarticular Verlag © smarticular Verlag

„Eco Kids – Kreative Upcycling-Ideen für Kinder“ : Das Buch

Im ersten Teil der Eco-Kids-Reihe stellen wir unsere schönsten Selbermach- und Upcycling-Projekte für Kinder vor, mit denen sich vermeintliche Abfälle oder ungenutzte Gegenstände in schöne, lustige und nützliche Dinge verwandeln lassen. Wimpelkette, Konfettikanone und selbstgemachte Büchsenbongos sind nur einige der spannenden Ideen für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren (und natürlich für Erwachsene), die Lust haben, alten Socken und Textilresten, Eierkartons, Tetrapaks und Klorollen ein neues Leben zu geben und nebenbei kreativ und spielerisch ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit zu entwickeln.Mit einfachen Beschreibungen und zahlreichen Illustrationen sind die Bastelanleitungen für Kinder verständlich und leicht umzusetzen.Wir wünschen viel Vergnügen beim Ausprobieren und Entdecken!

Klappentext, smarticular Verlag

Der erste Band von „Eco Kids“ aus dem smarticular Verlag macht Spaß. Die jeweils zweiseitigen Bastelideen sind farbenfroh bebildert und die Anleitungen leicht nachvollziehbar. Ab dem Grundschulalter können die Kinder allein das kreative Upcycling machen. Bei jüngeren Kindern empfiehlt es sich, wenn die Eltern oder Großeltern helfen.

„Eco Kids – Kreative Upcycling-Ideen für Kinder“ : Mein Fazit

Ob Windlicht aus Konservendosen, mein persönlicher Favorit ist die Murmelbahn aus Klorollen, oder vom abgelegten T-Shirt zum Lieblingsbeutel: Das Buch macht Spaß, entdeckt zu werden. Alle Bastelideen sind einfach umsetzbar, die benötigten Gegenstände problemlos im Haushalt zu finden. Der Ansatz, mit Kinder aus Abfall neue Sachen zu machen und sie so für Upcycling zu begeistern, ist gelungen. Für die Zielgruppe der 6- bis 12-Jährigen kann das Bewusstsein für Nachhaltigkeit geweckt werden.

„Eco Kids - Kreative Upcycling-Ideen für Kinder“

ISBN: 978-3-946658-72-6

Preis: Hardcover, 14,95 €, 48 Seiten - Hier bestellen!

Auch interessant

Kommentare