Hilfe gegen Verspannungen: Akupressurmatten im Test

Akupressurmatten fördern die Durchblutung der Haut und sollen nicht nur bei Verspannungen, sondern auch bei Einschlafstörungen helfen. Die vielen kleinen Noppen und Spikes lösen hierfür eine Druckmassage, die Akupressur aus.
Die Matten wirken nach dem Prinzip der Akupressur. Diese Art der Druckmassage basiert auf den Lehren der Traditionellen Chinesischen Medizin. Demnach durchströmt die gesamte Lebensenergie den Körper wie eine Flusslandschaft. Kann diese Energie durch Blockaden nicht ungehindert fließen, erkrankt der Mensch. Die Akupressur stimuliert Punkte auf den Meridianen, damit die Energie wieder fließen kann und so das Gleichgewicht wieder hergestellt wird.
Akupressurmatten werden auch Fakir-, Nadel oder Yantramatten genannt. Sie verfügen über Hartplastik-Noppen mit kleinen Spikes. Diese sind meist rund vier Millimeter lang und an der Spitze etwas abgerundet. Die Anzahl der Noppen variiert - je mehr Noppen bzw. Spikes, desto weniger schmerzhaft ist die Anwendung.
Die Matten können für die Akupressurbehandlung, sowie für die Meditation eingesetzt werden. Durch die Massage wird die Durchblutung der Haut und der darunterliegenden Muskeln angeregt. Dadurch werden Muskelverspannungen gelöst. Zudem werden die Schmerzrezeptoren der Haut stimuliert, was die Selbstheilungskräfte mobilisiert.
Man muss sich zunächst einmal an das Gefühl auf der Matte gewöhnen, der entspannende Effekt setzt erst nach 15 bis 20 Minuten ein. Hat man sich man die Druckmassage gewöhnt, kann man länger auf der Matte verweilen. Nach 45 Minuten hat die Akupressurmatte meist ihr Potential hinsichtlich der Durchblutungsförderung erschöpft. Allerdings reagiert jeder Körper anders auf die Akupressur, sodass man hier ganz auf den eigenen Körper hören sollte.
Akupressurmatten im Test: Das ist der Testsieger
Das Testportal AllesBeste hat in Zusammenarbeit mit der Redaktion 12 Akupressurmatten getestet. Am meisten überzeugen konnte die Akupressurmatte von Aerb. Hier erhält man neben der Matte auch ein Akupressurkissen, sowie einen Massagestab. Das alles gibt es zu einem guten Preis.
Eine weitere Empfehlung ist das Akupressurmatte-Set von Backlaxx: Dieses Set hat sogar noch mehr zu bieten, als der Testsieger. Zusätzlich zu Matte, Kissen und Tasche bekommt man hier noch ein Hörbuch mit Bewegungs-, Atem- und Meditationsübungen. Das hat dann aber auch seinen Preis.
Mehr Informationen und weitere empfehlenswerte Alternativen finden Sie im ausführlichen Test von AllesBeste.