1. Startseite
  2. Leben
  3. Geld

Mobil und flach: Bluetooth-Tastaturen im Test

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Hier gibt es kein lästiges Kabel.
Hier gibt es kein lästiges Kabel. © AllesBeste

Tastaturen sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Mit ihnen können schnell Texte geschrieben oder verschiedene Befehle auf Smartphones, Tablets und Co. erstellt werden. Bluetooth-Tastaturen ermöglichen ein mobiles Arbeiten und helfen dabei den Schreibtisch von lästigen Kabeln zu befreien.

Immer mehr Keyboards bieten die Möglichkeit, sich mit mehreren Geräten zu verbinden. Viele der Geräte können nicht nur einen Mac oder PC steuern, sondern auch Smartphones, Tablets oder sogar Wohnzimmergeräte wie beispielsweise Amazons Fire TV.

Bei allen der von AllesBeste getesteten Keyboards mit Bluetooth fehlte allerdings ein Ziffernblock. Einige wenige Hersteller bieten Bluetooth-Tastaturen mit einem separaten Ziffernblock an, diese überzeugten die Tester aber nicht.

Die Schwerpunkte sind bei den verschiedenen Modellen unterschiedlich gesetzt: Manche der Tastaturen setzen durch integrierte Akkus auf erhöhte Mobilität, andere Modelle bieten eine Hintergrundbeleuchtung und komplexe Treiber, mit denen die Sondertasten variabel angepasst werden können.

Die Tasten der Bluetooth-Modelle sind durchgehend flach und erinnern an Laptop-Tastaturen. Die Handgelenke werden durch die geringe Höhe geschont. Bevorzugt der Nutzer höhere Tasten, muss er wohl oder übel zu Kabeltastaturen greifen.

Bluetooth-Tastaturen im Test. Welche ist empfehlenswert?

Das Testportal AllesBeste hat in Zusammenarbeit mit der Redaktion 25 Bluetooth-Tastaturen getestet. Der Favorit ist die Logitech K380. Sie vermittelt eine angenehme Haptik beim Tippen. Außerdem ist sie gut verarbeitet, hat ein schönes Design, verbindet sich mit mehreren Geräten und bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Eine weitere Empfehlung ist das Universal Mobile Keyboard von Microsoft. Das Modell ist eine Tastatur für unterwegs und besonders für den Laptop-Einsatz von Tablets und Smartphones geeignet.

Mehr Informationen und weitere empfehlenswerte Alternativen finden Sie im ausführlichen Test von AllesBeste.

Auch interessant

Kommentare