1. Startseite
  2. Leben
  3. Geld

Psychologische Fallen: Fünf Fehler, die Sie an der Börse vermeiden sollten

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Anne Hund

Kommentare

An der Börse braucht man oft starke Nerven.
Die Psychologie spielt auch an der Börse eine wichtige Rolle. © Vasily Pindyurin/imago-images

An der Börse braucht es oft starke Nerven. Nicht nur Anfänger lassen sich manchmal gern von Emotionen leiten. Fünf Fallen, in die Sie beim Geldanlegen nicht tappen sollten.

Wer sein Geld* an der Börse anlegen will, braucht nicht nur viel Verstand, sondern oft auch starke Nerven. Doch leider gibt es auch einige psychologische Fallen, in die Anleger an der Börse nicht tappen sollten, wie der Business Insider schildert. Vor ihnen seien selbst langjährige Profi-Anleger nicht gefeit. Vor allem auch die Anfänger sollten dem Wirtschaftsmagazin zufolge diese fünf psychologischen Fehler beim Geldanlagen vermeiden:

(ahu) *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant: Schallplatte sorgt für Sensation bei „Bares für Rares“ – Preis überrascht sogar Horst Lichter

Auch interessant

Kommentare