1. Startseite
  2. Leben
  3. Geld

Dispokredit: Wie Sie durch Umschuldung viel Geld sparen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Jasmin Farah

Kommentare

Hohe Dispokreditzinsen schlagen aufs Gemüt. Wer alte Kredite umschuldet, kann allerdings viel Geld sparen.
Hohe Dispokreditzinsen schlagen aufs Gemüt. Wer alte Kredite umschuldet, kann allerdings viel Geld sparen. © dpa

Wer Schulden hat, weiß oft nicht, wie er sie abbezahlen soll. Die Lösung: Bestehende Dispokredite umschulden – und so hohe Dispokreditzinsen umgehen.

Teure Weihnachtsgeschenke, Jahresbeiträge für Versicherungen und Fonds: Anfang des Jahres müssen viele Rechnungen beglichen werden. Um die zu bezahlen, strapazieren einige Verbraucher ihr Bankkonto bis zum Dispolimit. Die finanziellen Folgen nehmen sie in Kauf.

Dispokreditzinsen zu hoch - Umschuldung leistet Abhilfe

Doch wer sein Konto regelmäßig überzieht, nimmt hohe Dispokreditzinsen auf sich. Wer dagegen einen neuen Kreditvertrag abschließt und mit dem Geld seinen Kontostand ausgleicht, schont sein Bankkonto. Denn so können Sie von den aktuellen niedrigen Zinssätzen bei Krediten profitieren.

Laut dem Kreditvergleichsportal Finanzcheck.de schulden etwa 20 Prozent aller Deutschen ihren Dispo oder alte Kredite bis Summen über 10.000 bis 15.000 Euro auf sieben Jahre um. Dabei fällt auf: Meist handelt es sich dabei um Angestellte, die verheiratet sind und zur Miete wohnen.

Umschulden wird bei den Deutschen immer beliebter

Besonders diejenigen, die zwischen 31 und 50 Jahren sind, nutzen gerne das attraktive Angebot einer Umschuldung, um Kosten zu sparen (52 Prozent). Deutschlandweit schulden hierbei am liebsten Kreditnehmer aus Nordrhein-Westfalen (22 Prozent), gefolgt von Bayern (15 Prozent) und Baden-Württemberg (13 Prozent) um.

Dabei sollten Sie jedoch von Fall zu Fall differenzieren. Schließlich haben Verbraucher unterschiedliche Dispokreditlimits auf ihrem Bankkonto laufen. Daher empfiehlt es sich für Verbraucher, die derzeitigen Konditionen zu vergleichen.

Kredite umschulden und günstigere Monatsraten zahlen

Ein Beispiel: Sie überziehen Ihr Konto um 4.500 Euro und das über einen Zeitraum von  48 Monaten hinweg. Dafür müssen Sie an Ihre Bank jährlich einen Effektivzins von 8,61 Prozent zahlen. Das wäre schließlich eine Rückzahlung von 5.302,42 Euro. Schulden Sie allerdings um, fällt die Rechnung anders aus: Bei einem Kredit mit einer günstigeren Monatsrate von 1,95 Prozent wären es nur noch 4.724,23 Euro. Und damit hätten Sie sich am Ende 578,19 Euro gespart.

Hier sehen Sie das Rechenbeispiel: 

So viel können Sie sparen, wenn Sie umschulden.
So viel können Sie sparen, wenn Sie umschulden. © Finanzcheck

Von Jasmin Pospiech

Auch interessant

Kommentare