1. Startseite
  2. Leben
  3. Geld

Energiepauschale für Rentner: Wer seine Rente Ende Dezember erhält, muss erstmal warten

Erstellt:

Von: Jasmin Farah

Kommentare

Das Datum für die Energiepauschale für Rentner steht fest: Im Dezember erhalten sie ihr Geld – doch nicht alle.

Die Ampelregierung hat das dritte Entlastungspaket für Bürger und Bürgerinnen hierzulande auf den Weg gebracht. Während Rentner und Rentnerinnen bei den vorherigen nicht bedacht worden sind, erhalten auch sie nun die Energiepreispauschale über 300 Euro. Diese wird einmalig ausgezahlt und wurde kürzlich für Dezember dieses Jahres angekündigt. Es heißt: „Die Zahlung soll bis zum 15. Dezember erfolgen“, erklärt der Sprecher der Deutschen Rentenversicherung (DRV). 

Energiepauschale für Rentner: Wer die Rente erst Ende Dezember erhält, geht erstmal leer aus

Der Zuschuss soll dazu dienen, die hohen Lebens- und Energiekosten aufgrund der anhaltenden Ukrainekrise auszugleichen. Insgesamt 20 Millionen Rentner und Rentnerinnen sollen von der Finanzspritze profitieren. Das zuständige Bundesministerium für Arbeit und Soziales erklärt es so: „Die Energiepreispauschale erhält, wer zum Stichtag am 01. Dezember 2022 Anspruch auf eine Alters-, Erwerbsminderungs- oder Hinterbliebenenrente der gesetzlichen Rentenversicherung oder der Alterssicherung der Landwirte hat.“ Dabei spielt es keine Rolle, ob die Rente aufgrund einer Erwerbsminderung befristet oder unbefristet geleistet wird. 

Zwei Rentner schauen im Herbst über ein Tal.
Senioren, die eine Rente erst Ende Dezember erhalten, müssen sich noch gedulden. (Symbolbild) ©  Science Photo Library/Imago

Aber: Auch hier wird die Energiepauschale brutto ausbezahlt. Das bedeutet, dass wer steuerpflichtig ist, sie unter Umständen versteuern muss. Hinzukommt, dass nur Rentner und Rentnerinnen die Einmalzahlung erhalten, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben. Übrigens: Wer zum Beispiel eine Alters- und Witwenrente erhält, bekommt die Energiepreispauschale ebenfalls nur einmalig. Das Geld wird über die bereits bekannten Bankverbindungen der Rentner und Rentnerinnen überwiesen.

Energiepauschale für Rentner: Auszahlung folgt 2023

Erstmal leer hingegen gehen diejenigen aus, die Ende Dezember eine Rente ausgezahlt bekommen – zumindest vorerst. „Eine Auszahlung der Energiepreispauschale im Dezember ist in diesen Fällen aus technischen Gründen nicht möglich“, heißt es auf der Webseite der Deutschen Rentenversicherung. Aber: Diese erhalten die Einmalzahlung stattdessen Anfang 2023, auch hier erfolgt die Auszahlung automatisch, ein Antrag darauf sei nicht notwendig.

Wer außerdem verheiratet ist, profitiert doppelt von der Energiepreispauschale. Die Auszahlung erfolgt schließlich unabhängig vom Personenstand. Wenn also beide Eheleute bereits im Ruhestand sind, erhalten sie insgesamt 600 Euro brutto. Abschließend dürfen sich auch Senioren, die sich noch etwas dazuverdienen, freuen: Sie bekommen ebenfalls doppelt Geld.

Auch interessant

Kommentare