1. Startseite
  2. Leben
  3. Geld

Preisanstieg bei Sprit & Lebensmitteln: Drei Tipps, wie Sie schnell Kosten sparen

Erstellt:

Von: Andrea Stettner

Kommentare

Geldbeutel. Die Inflation sorgt für steigende Preise, etwa bei Heizkosten und Lebensmitteln.
Die Inflation sorgt für steigende Preise, etwa bei Heizkosten und Lebensmitteln. © Andreas Gebert/dpa

Die Preise steigen seit Monaten an. Wir zeigen, wie Sie trotz Inflation an den wichtigsten Stellen im Haushalt sparen können.

Das Statistische Bundesamt hat im April 2022 eine Inflationsrate von 7,4 Prozent errechnet. Für Verbraucher nicht überraschend, schließlich macht sich der Preisanstieg bereits deutlich im Geldbeutel bemerkbar. Besonders im Supermarkt, beim Tanken und auch beim Strom werden Verbraucher stärker denn je zur Kasse gebeten. Die Verbraucherzentrale hat ein paar schnelle Tipps parat, wie Sie dennoch Geld sparen können.

1. Geld sparen beim Einkaufen: Achten Sie auf die richtigen Lebensmitteln

Die Preise von Lebensmitteln wie Butter, Speiseöl oder Gurken sind in den letzten Wochen vielerorts explodiert. Supermarktketten wie Aldi oder Rewe haben weitere Preiserhöhungen angekündigt oder bereits durchgeführt. Wenn Sie auf ein paar Dinge achten, können Sie dennoch Ihren Geldbeutel beim Lebensmittel-Einkauf schonen:

2. Kosten sparen beim Tanken

Wer Sprit sparen möchte, sollte natürlich zuallererst auf unnötige Fahrten mit dem Auto oder Motorrad verzichten. Mit ein paar Tricks lässt sich aber auch der ein oder andere Euro beim Tanken sparen:

3. Stromkosten sparen

Gerade die Stromkosten schnellen derzeit in die Höhe. Doch sowohl beim Stromanbieter als auch bei der Nutzung Ihrer Geräte lassen sich Kostenfallen vermeiden. Einige Haushaltsgeräte erweisen sich als wahre Stromfresser. Wer diese kennt, kann die Kosten dafür minimieren. Die wichtigsten Tipps zum Stromsparen:

(as)

Auch interessant

Kommentare