Nützliche Assistenten: Auto-Navis im Test

Auch wenn Navi-Apps den klassischen Navigationsgeräten im Auto immer mehr den Rang ablaufen – eigenständige Navis haben auch Vorteile, wie der Test von 21 Modellen des Testportals AllesBeste zeigt.
Trotz des großen Smartphone-Booms der letzten Jahre gibt es immer noch gute Argumente für klassische Navigationsgeräte im Auto: Das Gerät ist sofort einsatzbereit, das Kartenmaterial ist offline verfügbar und man verbraucht kein Datenvolumen. Gerade wenn man außerhalb Deutschlands unterwegs ist, kann das unter Umständen teuer werden. Für den komplette Umfang des Gerätes bezahlt man einmalig einen Kaufpreis. Außerdem sind Navigationsgeräte für viele Menschen einfacher zu bedienen als Smartphones. Denn sie haben nur einen Zweck: Den Nutzer schnell und einfach an sein Ziel zu bringen.
Ob man sich nun für ein fest installierten Navigationssystem eines Autoherstellers, eine Navi-App oder lieber auf ein Modell eines Navi-Spezialisten wie Garmin oder TomTom verlässt, macht keinen großen Unterschied, denn die Qualitätsunterschiede in der Routenführung sind gering. Anders sieht es beim Bedienkomfort und der Qualität des Kartenmaterials aus. Aktualisiert ein Anbieter die Karten nicht regelmäßig, kann die Reise schnell zur Irrfahrt werden.
Navigationsgeräte im Test
Das Testportal AllesBeste hat 21 Navis fürs Auto getestet. Das beste im Test war das Garmin Drivesmart 65. Es hat ein riesiges, gestochen scharfes 6,95 Zoll-Display, das auch bei direkter Sonneneinstrahlung noch gut ablesbar ist. Die Leistung des eingebauten Dual-Core-Prozessor macht sich in Bedienung und Routenberechnung positiv bemerkbar. Durch die Alexa-Integration in die “Garmin-Drive”-App lassen sich Nachrichten, Wetterinfos oder Infos zur Route holen.
Empfehlen können die Tester ebenfalls das TomTom Premium. Das 5 Zoll-Display lässt sich gut ablesen und bedienen. Es führt dank störungsfreiem GPS-Empfang und sehr guter Routenführung zuverlässig ans Ziel. Kostenlose Kartenupdates für das Gerät, einen Radarwarnservice und immer eine aktuelle Verkehrssituation dank Live-Traffic runden das Angebot ab.
Auch das günstige TomTom Go Essential hat die Tester bequem und sicher ans Ziel geführt. Das wahlweise 5 oder 6 Zoll große Display ist gut lesbar, die Menüs sind selbsterklärend und die Zielsuche ging flott. Eine Freisprecheinrichtung, sowie Siri und Google-Assistant-Unterstützung sind mit “on Board”. Telefonieren kann man über die integrierte Freisprechfunktion.
Welche Navis fürs Auto die Tester von AllesBeste noch empfehlen, lesen Sie im ausführlichen Navi-Test von AllesBeste.