Nützliche Helfer? Fenstersauger im Test

Fenstersauger im Test von AllesBeste.de: Nützlich sind sie allemal, doch ob man damit wirklich besser putzt als mit der klassischen Methode ist fraglich.
Nach den langen Wintermonaten steht der Frühjahrsputz an und da gehört auch Fensterputzen dazu – eine lästige Angelegenheit, denn gerade wenn man eine Wohnung oder ein Haus mit vielen Fenstern bewohnt, kann das Fensterputzen viel Zeit und Nerven kosten. Mit einem Fenstersauger soll es nicht nur schneller gehen, auch das Ergebnis soll besser sein als beim manuellen Trocknen mit Abzieher und Tuch. Ob das wirklich so ist, haben die Testprofis von AllesBeste untersucht.
Fenstersauger: Arbeitserleichterung oder nur teurer Spaß?
Die Antwort: Sauberer oder streifenfreier werden die Fenster mit Fenstersaugern nicht – aber das Fensterputzen ist weniger anstrengend und komfortabler, denn man spart sich das schweißtreibende Trockenreiben mit Zeitungspapier oder Fensterleder. Und im Gegensatz zum klassischen Glasabzieher läuft das Schmutzwasser nicht aufs Fensterbrett, sondern wird schon beim Abziehen eingesaugt.
Die Preisspanne der kleinen Helferlein liegt zwischen 25 und 75 Euro. Qualitativ gibt es allerdings große Unterschiede und einige Hersteller liefern deutlich mehr Zubehör mit als andere. Die meisten Geräte haben eine Akkuleistung von höchstens 30 Minuten. Das reicht aus, um in einer Wohnung alle Fenster zu reinigen. Anders sieht es bei Häusern oder Wohnungen mit großen Fensterflächen aus. Hier sollten Sie auf einen Reiniger mit langer Laufzeit achten oder einen Wechselakku einplanen.
Fenstersauger im Praxistest
Das Testmagazin AllesBeste hatte zehn Fenstersauger im Test. Testsieger wurde der Kärcher WV2 Premium. Er überzeugte mit guter Verarbeitungsqualität, ausreichend Akkuleistung, viel Zubehör – und vor allem mit einer sehr guten Saugleistung.
Ebenfalls sehr gut schnitt der AEG WX7 90 ab. Gegenüber dem Kärcher hat er den Vorteil, dass er sehr leise ist und andere Bewohner kaum stört. Vor allem aber überzeugt er mit einer sehr langen Akkulaufzeit von rund 90 Minuten. Dafür ist er mit knapp 80 Euro allerdings auch deutlich teurer.
Der beste für wenig Geld ist der Fenstersauger von Cleanmaxx. Er ist zwar längst nicht so gut verarbeitet wie die beiden Markensauger, aber das lässt sich zu einem Preis von knapp 30 Euro verschmerzen, zumal er ebenfalls gut saugt. Außerdem braucht man keine zusätzliche Sprühflasche mit Wischeraufsatz, beim Cleanmaxx ist alles in einem Gerät integriert.
Mehr Informationen lesen Sie im ausführlichen Fenstersauger-Test von AllesBeste.