1. Startseite
  2. Leben
  3. Geld

Reiseimpfungen: Das zahlt Ihnen Ihre Krankenkasse wirklich

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Jasmin Farah

Kommentare

Reiseimpfungen sind wichtig, wenn Sie weiter weg fliegen. Besonders für Kinder. Doch nicht jede Krankenkasse übernimmt die (kompletten) Kosten.
Reiseimpfungen sind wichtig, wenn Sie weiter weg fliegen. Besonders für Kinder. Doch nicht jede Krankenkasse übernimmt die (kompletten) Kosten. © dpa

Für Familien lohnt es sich, über Reiseimpfungen nachzudenken. Damit diese nicht teuer werden, zahlen Krankenkassen Zuschüsse. Wenn nicht, gilt es zu handeln.

Wer mit den Kindern in weit entfernte Länder reist, sollte sich gut über mögliche Krankheiten vor Ort informieren. Und vorsorglich eine gut ausgestattete Reiseapotheke mitnehmen. Doch manchmal reicht diese nicht aus – dann empfiehlt es sich, über Reiseimpfungen nachzudenken.

Teure Reiseimpfungen - das zahlen Krankenkassen

Besonders bei Immunisierungen gegen lebensgefährliche Krankheiten wie Malaria lohnt es sich laut der Ständigen Impfkommission, je nach Reiseziel bis zu neun Impfungen einzuplanen. Damit das bei einer Familie mit Kindern nicht zu teuer wird, zeigen sich einige Krankenkassen großzügig – und übernehmen 50 Euro pro Jahr oder manchmal sogar die gesamten Kosten.

Bereits eine Kombi-Impfung von Hepatitis A und B kann bis zu 240 Euro kosten. Doch deshalb sollten Sie nicht auf die teils lebenswichtigen Impfungen verzichten – fragen Sie einfach bei Ihrer Krankenkasse nach, ob diese etwaige Kosten übernimmt beziehungsweise wieviel sie an Zuschüssen zahlt.

Dringlichkeit der Impfung abwägen - und verhandeln

Doch Vorsicht: Besonders große Krankenkassen wie Barmer, KKH und die AOK Baden-Württemberg und Bayern knausern, was Reiseimpfungen angeht, wie Finanztest berichtet. Hier erhalten Kunden oftmals nur 50 bis 100 Euro im Jahr an Zuschuss. Wer zudem glaubt, beim Arzt nur Bescheid sagen zu müssen, der irrt: Die meisten Krankenkassen regeln die Bezahlung anders. Während man bei den einen in Vorkasse gehen muss, reicht bei den anderen meistens die Chipkarte.

Tipp: Um schneller Zuschüsse zu erhalten, empfiehlt es sich, vorher genau zu überlegen, ob die Impfung überhaupt nötig ist – und wenn ja, die Dringlichkeit Ihrer Krankenkasse mitzuteilen. Dabei ist zu beachten, dass einige Impfungen in zeitlichen Abständen wiederholt werden müssen – daher ist es wichtig, zu überlegen, ob die kostspielige Impfung sinnvoll ist.

Günstigere Beiträge und Zuschüsse: Kassenwechsel oftmals sinnvoll

Wenn Ihre Kasse sich dann trotzdem weigern sollte, lohnt es sich, über einen Wechsel der Krankenkasse nachzudenken – und dies auch davor Ihrer alten mitzuteilen. Vielleicht erhalten Sie so den gewünschten Zuschuss. Schließlich will Sie Ihre Krankenkasse als Kunde weiter behalten.

Wenn das nicht der Fall ist, finden Preisbewusste oftmals günstigere Anbieter, die manche Extraleistungen bezahlen und laut Finanztest sogar hunderte Euro weniger Jahresbeitrag kosten. So sparen Sie nicht nur viel Geld – sondern können auch bald zu Ihrer lang ersehnten Traumreise aufbrechen.

Von Jasmin Pospiech

Auch interessant

Kommentare