- 0 Kommentare
-
schließen
- Weitere
Aktualisiert:
Angst vor Altersarmut
Nur wenige hundert Euro Rente: So gering fällt der Beitrag für viele Menschen aus
- vonÖmer Kayalischließen
Seit einiger Zeit tauschen Twitter-Nutzer ihre Renteninformationen aus. Bei vielen zeigt sich, dass ihre künftigen Rentenbeiträge sehr gering ausfallen werden.
- Rente und Altersarmut beschäftigt viele Menschen erst spät in ihrem Leben.
- Auf Twitter machte eine Userin nun auf das Thema aufmerksam.
- Viele Frauen werden nur wenige hundert Euro Rente im Monat erhalten.
Wie viel Geld werde ich eigentlich als Rentner bekommen? Mit dieser Frage beschäftigen sich die meisten Menschen in Deutschland wohl erst sehr spät. Auf Twitter wird über das Thema seit einer Weile viel diskutiert. Viele Nutzer beschäftigen sich dort mit dem Thema Rente* und Altersarmut.
Initiatorin dafür ist Twitter-Userin Christine Finke, die ihre jährliche Renteninformation auf dem Portal teilte. Ihr blüht eine Rente von lediglich 577,81 Euro im Monat. Finke veranlasste so andere Nutzer dazu, allen voran Frauen, unter #meineRenteninformation ihre Infos ebenfalls zu teilen. Die Rückmeldungen sind ernüchternd.
Monatliche Rente für Frauen liegt im Schnitt unter 1.000 Euro
Ich würde das gerne sichtbarer machen. Übers Geld reden wir in Deutschland ja nicht so gerne. Aber #Altersarmut und #Rente bei Frauen (speziell Müttern) ist zu wichtig, als dass wir schweigen wollten.
— Christine Finke (@Mama_arbeitet) October 29, 2019
Macht Ihr mit? Was steht bei da bei euch? Mit Hashtag #meineRenteninformation! https://t.co/1L1Tq9bDjz
Finke erreichte mit ihrem Tweet viel Aufmerksamkeit. Einige Nutzer trauten sich auch selbst, ihre Renteninformationen preiszugeben. Vereinzelt waren auch Personen dabei, die sich nicht über niedrige Rentenbeträge beschweren können. Sie zählen aber wohl zur Ausnahme.
Dass die monatliche Rente* über 1.000 Euro liegt, ist eher eine Seltenheit. Wie Focus Online berichtet, war 2017 der durchschnittliche Rentenbetrag für Frauen in Deutschland bei 689 Euro. Männer hingegen haben es bei der gesetzlichen Rentenversicherung besser. Denn 2017 erhielten sie im Schnitt 1.083 Euro an monatlicher Rente.
Lesen Sie auch: Mit diesem Rechner finden Sie heraus, ob Sie später in die Altersarmut rutschen
Grundrente wird 2021 eingeführt
Die Angst vor der Altersarmut wird durch solche Nachrichten verständlicherweise bestärkt. Im Bundestag wird über das Thema Grundrente* seit einiger Zeit diskutiert. Ab dem 1. Januar 2021 soll diese eingeführt werden. Ob man beim Renteneintritt anspruchsberechtigt ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. So oder so empfiehlt es sich in jedem Fall zusätzlich Geld zu sparen*. Je früher man damit anfängt, desto besser.
Auch interessant:
Rente während Corona-Krise: Hinzuverdienstgrenze 2020 um das Siebenfache erhöht
Im Sommer 2020 soll es trotz der Corona-Krise eine satte Rentenerhöhung in Deutschland geben. Doch langfristig steht die Rente vor Problemen.
ök
Das sind die fünf lukrativsten Geldanlagen der Welt
*merkur.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks