1. Startseite
  2. Leben
  3. Geld

Fahrspaß für die Kleinen - Rutschautos im Praxistest

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Die Auswahl ist riesig – das erste eigene Auto für die Kleinen muss gut überlegt sein.
Die Auswahl ist riesig – das erste eigene Auto für die Kleinen muss gut überlegt sein. © AllesBeste

Eigenständiges Fortbewegen ist für die Kleinsten der erste Schritt, unabhängiger zu werden. Mit Rutschautos gelingt das – inklusive Spielspaß und Fahrfreude.

Ein Rutscher ist bei kleinen Kindern deshalb so beliebt, weil sie sich etwas freier bewegen und von den Eltern unabhängiger sein können. Der niedrige Einstieg und das kindgerechte Design der meisten Modelle ist für die Kleinen sehr ansprechend.

So gut wie jedes Rutschauto ist aus Plastik, was die Verletzungsgefahr auf ein Minimum beschränkt. Außerdem ist die Fallhöhe sehr niedrig und kippen können diese Fahrzeuge auch nur schwer.

Sie sollten allerdings darauf achten, dass Ihr Kind erst selbstständig sitzen können muss, bevor es mit einem Rutschauto unterwegs ist. Ansonsten wird es nach kurzer Zeit hinauskippen, was zu Verletzungen führen kann. Am besten ist es, wenn das Kind bereits alleine laufen kann.

Modellvielfalt bei Rutschautos

Modelle gibt es wie Sand am Meer. Ob klassisches Autodesign, ein Mini-Motorrad oder ein fahrendes Tier, alles ist dabei. Dabei unterscheiden sich die verschiedenen Rutscher aber nicht nur im Design, sondern auch was die Einstiegshöhe, den Aufbau und die Fahrtauglichkeit betrifft.

Die Motorrad-Rutscher sind naturgemäß nur mit zwei Rädern ausgestattet, was einen guten Gleichgewichtssinn des Kindes voraussetzt. Manche Modelle sind schwer zu lenken und deshalb für kleine Kinder eher ungeeignet. Dasselbe gilt für hohe Einstiege – hier müssen die Kleinen kurze Zeit auf einem Bein stehen und sollten dabei nicht nach hinten umfallen.

Rutschautos im Praxistest

Das Testportal AllesBeste hat sich auf dem Markt für Rutschautos umgesehen und elf beliebte Modelle getestet.

Am meisten überzeugte ein echter Klassiker – das Bobby Car des deutschen Herstellers BIG. Allerdings fanden die kleinen Tester die neue Version noch besser als die klassische Variante, die es ja ebenfalls noch zu kaufen gibt.

Die Ecken des New Bobby Car sind abgerundet, der Einstieg war der tiefste im Testfeld, so können auch kleine Kinder problemlos aufsteigen. Da die neue Version serienmäßig mit Flüsterreifen geliefert wird, freuen sich auch die Ohren der Eltern.

Ein Modell, dass von den Testern ebenfalls sehr gut angenommen wurde, ist der Rolly Toy John Deere. Er bietet genug Platz für zwei kleine Kinder und mit dem separat zukaufbaren Anhänger kann so einiges transportiert werden.

Einen Totalausfall hatten die Tester leider auch zu beklagen. Der anfangs so vielversprechend aussehende Tigerenten-Rutscher von Ferbedo ließ sich auch nach mehrmaligen Versuchen nicht montieren und konnte so gar nicht erst antreten.

Mehr Informationen lesen Sie im ausführlichen Rutschauto-Test von AllesBeste.

Noch bis nächsten Montag verlost AllesBeste übrigens sechs der Testgeräte auf der Facebook Seite von AllesBeste, darunter den Testsieger New Bobby Car und das Bobby Car Classic.

Auch interessant

Kommentare