1. Startseite
  2. Leben
  3. Geld

Preise für Weihnachtsbäume: So viel dürften sie in diesem Jahr kosten

Erstellt:

Von: Anne Hund

Kommentare

Eröffnung der Weihnachtsbaumsaison
Verbraucher können den Schätzungen zufolge mit ähnlichen Preisen wie im Vorjahr rechnen. © Christian Charisius/dpa (Archivbild/Symbolbild)

Noch ist es ein Weilchen hin bis Weihnachten. Doch schon zwei Monate vor Weihnachten wagt der Bundesverband der Weihnachtsbaumerzeuger eine Prognose.

Er darf je nach Wohnung nicht zu viel Platz wegnehmen und soll trotzdem etwas hermachen: der gekaufte Weihnachtsbaum. Wie steht es in diesem Jahr wohl mit den Preisen? Die Weihnachtsbaum-Pflanzer gehen einem Bericht der Deutschen Presse-Agentur (dpa) davon aus, dass die Christbäume in etwas so viel kosten wie im Vorjahr, und nicht wie andere Produkte in Folge von Inflation, Lieferengpässen oder steigender Transport- oder Personalkosten erwartbar teurer werden.

Schätzung: Preise für Weihnachtsbäume 2021 ähnlich wie im Vorjahr

 „Grundsätzlich gehen wir davon aus, dass die Preise konstant bleiben, aber natürlich kann es in einzelnen Segmenten auch zu Preissteigerungen kommen“, prognostizierte Saskia Blümel, Geschäftsführerin des Bundesverbandes der Weihnachtsbaumerzeuger, dpa zufolge zwei Monate vor Weihnachten.

Video: In GB gehen die Weihnachtbäume aus

Christbaumkauf: Preis für Nordmanntanne zwischen 21 und 27 Euro

Besonders beliebt ist unter den gekauften Christbäumen die Nordmanntanne - sie werde nach Verbandsangaben wie in der vergangenen Saison pro Meter zwischen 21 und 27 Euro kosten, schreibt dpa. Blautannen seien mit 12 bis 16 Euro günstiger, für Fichten würden 9 bis 12 Euro genommen. Die Qualität der Bäume sei nach Einschätzung der Erzeuger 2021 besonders gut. Das Wetter hatte mitgespielt, im Sommer hat es genug geregnet.

Weihnachtsbäume waren 2020 trotz Lockdown gefragt

Im vergangenen Winter waren Weihnachtsbäume trotz des Lockdowns gefragt, wie es hieß. Während im Pandemie-Jahr 2020 viele Geschäfte vorübergehend schließen mussten, durfte man Christbäume weiterhin an Verkaufsständen oder vor Hofläden kaufen. Zudem konnten Bäume auch weiterhin selbst geschlagen werden – unter Berücksichtigung der Hygieneregeln. (ahu) *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare