Gesund und kalorienarm ernähren? Probieren Sie die Bunte Bowl mit Pink Hummus und Frikadellen
Gesundes, aber leckeres Abnehm-Rezept gesucht? Probieren Sie die Gemüse-Bowl mit Hummus, Quinoa und mal etwas anderen Frikadellen.
Sie haben Ende des vergangenen Jahres zu viel geschlemmt und wollen sich künftig gesünder und auch kalorienärmer ernähren? Keine schlechte Idee. Gerade im Januar entgiften viele Menschen ihren Körper mit Detox oder nehmen sich vor, einen Monat lang komplett auf Alkohol zu verzichten. Im Dry January (Deutsch: trockener Januar) trinkt man dann alkoholfreie Cocktails, sogenannte Mocktails wie beispielsweise den spritzigen Blutorangen-Mocktail. Andere wollen hingegen im neuen Jahr weniger Fleisch bzw. tierische Produkte konsumieren – Stichwort Veganuary. Mit einem Rezept von Greenforce klappt das auch ganz leicht, denn die Bunte Bowl mit Pink Hummus und Frikadellen ist nicht nur gesund und vegan, sondern auch echt lecker.
Zutaten: Das brauchen Sie für das gesunde Veganuary-Rezept: Bowl mit Frikadellen und Hummus
Für die Bowl:
- „Easy To Mix“-Frikadelle
- Quinoa
- 1 Prise Salz
- Blattspinat
- Tomaten
- Paprika
- Avocado
- Limette
Zudem benötigen Sie etwas Sonnenblumenöl, um die veganen Frikadellen in der Pfanne anzubraten.

Für den Pink Hummus:
- 200 g Kichererbsen aus der Dose
- 1 Rote Bete
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL Tahin
- Gewürze: Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel & Knoblauchpulver
Sie möchten keine Rezepte und Küchentricks mehr verpassen?
Hier geht‘s zum Genuss-Newsletter unseres Partners Merkur.de
Für das Dressing:
- 1 EL Olivenöl
- 1 1/2 EL Zitronensaft
- 2 TL Thymian
- Optional: 1 TL Ahornsirup
So bereiten Sie das gesunde Abnehm-Rezept Bunte Bowl mit veganen Frikadellen und Pink Hummus zu
- Mixen Sie die „Easy To Mix“-Frikadelle wie auf der Packung beschrieben und kühlen Sie sie anschließend.
- In der Zwischenzeit können Sie die Quinoa für eine Viertelstunde bei niedriger Hitze im Salzwasser köcheln lassen. Gießen Sie sie anschließend über einem Sieb ab.
- Waschen Sie den Blattspinat. Auch die Tomaten und der Paprika sollten gewaschen und anschließend geschnitten werden. Schneiden Sie auch die Avocado und die Limette und geben Sie alle Zutaten mit dem Quinoa in eine Schüssel oder einen tiefen Teller.
- Geben Sie für den Hummus die Kichererbsen, die Rote Beete, das Olivenöl, den Zitronensaft und Tahin, Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Knoblauchpulver in eine Schüssel und vermischen Sie die Zutaten gründlich mit einem Mixer. Der Pink Hummus wird ebenfalls in die Bowl-Schüssel gegeben.
- Nehmen Sie dann die Frikadellen-Masse aus dem Kühlschrank heraus und formen Sie Frikadellen daraus. Erhitzen Sie das Sonnenblumenöl in einer Pfanne und braten Sie die veganen Frikadellen von beiden Seiten auf mittlerer Stufe etwa drei bis vier Minuten an. Geben Sie sie anschließend auch in die Schüssel mit dem Pink Hummus, der Quinoa und dem Gemüse.
- Für das Salatdressing mischen Sie Olivenöl, Zitronensaft und Thymian, gegebenenfalls fügen Sie noch Ahornsirup hinzu.
- Gießen Sie das Dressing über das vegane Gericht und genießen Sie Ihre gesunde, vegane Bunte Bowl mit Pink Hummus und Frikadellen.
Sie sind auf den Geschmack von gesunden Rezepten, die frei von tierischen Produkten sind, gekommen? Dann probieren Sie unbedingt auch die etwas anderen Fisch-Frikadellen mit Tomaten-Gurken-Salat, die veganen Feta-Frikadellen mit Pfannengemüse und die Winter-Maultaschensuppe mit knusprigem Topping. Oder Sie sehen sich die besten veganen Kochbücher für den Veganuary an.