Diesen köstlichen Apfelkuchen backen Sie einfach in der Pfanne – Schnell nachmachen
Einfacher geht‘s kaum: Das Apfelkuchen-Rezept gelingt so schnell, dass Sie nicht mal den Ofen anheizen müssen. Verwenden Sie einfach eine Pfanne zum Backen!
Haben Sie schon mal einen Kuchen in der Pfanne gebacken? Ein Pfannenkuchen sozusagen — nicht zu verwechseln mit leckeren Pfannkuchen. Deshalb eignet sich dieses Apfelkuchen-Rezept auch für Menschen, die keinen Backofen haben. So müssen auch sie nicht länger auf Kuchen-Genuss verzichten.
Rezept für Apfelkuchen aus der Pfanne: Diese Zutaten brauchen Sie
- 1-2 Äpfel
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 60 g Zucker
- 60 ml Pflanzenöl
- 150 ml Milch
- 150 g Mehl
- 1/2 Päckchen Backpulver
- 1 EL Essig
Für Apfelkuchen eignen sich am besten die Apfelsorten Boskop, Jonagold oder Cox-Orange. Je nach Größe der Pfanne und wie dick Sie die Scheiben schneiden, benötigen Sie nur einen Apfel oder zwei Äpfel. Außerdem benötigen Sie eine große Pfanne mit Deckel (werblicher Link).
Auch interessant: Klingt verrückt, schmeckt genial: Machen Sie aus Ihrem Lieblings-Eis einfach einen Kuchen.
Kuchen backen ohne Ofen: So backen Sie den Apfelkuchen in der Pfanne
- Zuerst pinseln Sie die Pfanne mit etwas Butter ein und verstreuen darin 1 EL Zucker.
- Nun waschen Sie die Äpfel und schneiden sie in dünne Scheiben. Die Randstücke können Sie anderweitig verwenden, sie sind zu klein. Sie können die Äpfel auch vorher schälen.
- Mit einem Ausstecher oder Flaschendeckel können Sie aus den Scheiben ganz einfach das Kerngehäuse ausstechen.
- Die Apfelscheiben legen Sie nebeneinander in die Pfanne.
- Nun bereiten Sie den Teig zu: Dazu geben Sie das Ei, Salz, Vanillezucker und Zucker in eine Schüssel und verrühren alles mit einem Schneebesen.
- Jetzt kommen das Öl und die Milch hinzu. Verrühren Sie wieder alles miteinander.
- Fügen Sie das Mehl (am besten vorher sieben) und das Backpulver hinzu und rühren Sie den Teig glatt.
- Zum Schluss geben Sie noch den Essig dazu und verrühren wieder alles.
- Stellen Sie die Pfanne bei mittlerer Hitze auf den Herd und gießen Sie den Teig gleichmäßig über die Apfelscheiben.
- Legen Sie den Deckel auf die Pfanne und lassen Sie den Teig bei schwacher Hitze für etwa 20 Minuten backen.
- Jetzt muss gewendet werden: Lösen Sie dazu den Kuchen vorsichtig mit einem Silikonspatel vom Rand und Boden der Pfanne und stürzen Sie ihn umgekehrt auf einen großen Teller.
- Geben Sie den Kuchen zurück in die Pfanne und lassen Sie die andere Seite noch einmal für 5 Minuten ohne Deckel backen.
- Dann ist der Kuchen fertig: Sie können ihn wieder auf einen großen Servierteller heben und auskühlen lassen.
Weiterlesen: Tiramisu im Mini-Format: Diese Pralinen sind super schnell gemacht und schmecken köstlich.
Alternative: Kleine Apfelküchlein aus der Pfanne
Dieser Pfannentrick zum Kuchenbacken funktioniert auch im Mini-Format. Dazu schneiden Sie die Äpfel in Spalten statt Scheiben, legen sie wie oben beschrieben in die Pfanne und geben jeweils nur einen Esslöffel vom Teig auf ein bis zwei Apfelspalten. Nach 3-4 Minuten wenden und von der zweiten Seite fertig backen. Diese Variante der Pfannenkuchen entspricht schon eher den Namensverwandten Pancakes. Sie schmecken aber mindestens genauso gut.
Lesen Sie auch: Backen Sie diesen leckeren Apfelmus-Kuchen mit Vanillepudding – er schmeckt zum Verlieben.
Dieser Artikel enthält Affiliate Links.