Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Sie peppen Brote und Salate optisch auf und sind mit ihrer eher milden Schärfe ein echter Allrounder in der Küche. Frische Frühlingszwiebeln haben Saison und sind in …
Manche Kräuter lassen sich schwer lagern. Das gilt etwa für das Wildgemüse Bärlauch. Hobbyköche, die nicht alle Blätter auf einmal verwenden und verspeisen können, haben …
Pasticcini sind flexibel in der Zubereitung und mit Erdbeeren, Schokolade oder auch anderen Früchten kombinierbar. Genau diese Vielfalt zeichnet die italienischen …
Grundloser Weizenverzicht ist teuer und nicht gesund
Es gibt unzählige Ernährungstrends, die angeblich gesund sind - und auch noch schlank machen. Manche verzichten auf tierische Produkte, andere ernähren sich Low-Carb. …
Onigiri: die japanische Pausenstulle für unterwegs
Für den kleinen Hunger zwischendurch: Onigiri sind kleine japanische Häppchen, die inzwischen auch in Deutschland immer beliebter werden. Sie bestehen in der Regel aus …
Manche Hobby-Köche mögen ihr Essen scharf. Deswegen enthalten ihre Gerichte oftmals Chili. Wer es dabei übertreibt, kann den feurigen Effekt mit einem Trick mindern.
Bianca empfiehlt die besten Kaiserschmarrn in München
München - Unsere Foodbloggerin Bianca lässt sich in der Frühlingssonne die besten Kaiserschmarrn Münchens schmecken. Wir verraten, welche Gaststätten sie empfiehlt.
Eis-Burger und kuriose Sorten - Trends in deutschen Eisdielen
Roher Keksteig, Salz oder doch Gemüse? Wenn die ersten Eisdielen öffnen, gibt es so manche Neuheiten zu erschlecken. Auch die Darreichungsformen werden immer kurioser.
Außen kross und innen saftig: So funktioniert Kurzbraten
Viele lieben ihr Putenfilet kurzgebraten, also außen knusprig und innen zart. Dafür muss das Fleisch bei großer Hitze zunächst scharf angebraten werden - und die …
Die Palette an Tiefkühlwaren reicht von Obst und Gemüse bis Fisch und Fleisch. Die Verbraucher finden daran Gefallen - weil sich Gewohnheiten verändert haben.
Geschmack von Rhabarber lässt sich an der Farbe erkennen
Manche Menschen lieben seinen Geschmack, anderen ist er viel zu sauer. Dabei gibt es den Rhabarber in unterschiedlichen Sorten - von extrem sauer bis mild-süß. Welches …
Kürzlich gab Dr. Oetker bekannt, eine Schoko-Pizza auf den Markt zu bringen. Nun scheinen erste Bilder der Schoko-Kreation aufgetaucht zu sein. Und die sind nicht sehr …
Würzig und süß zugleich: Pak Choi, auch chinesischer Blätterkohl genannt, überzeugt mit seinem Geschmacksreichtum. Das Blattgemüse ist kalorienarm und in seiner ganzen …
Ostern: Geschenkideen für Kinder aus dem Heimatshop
Ostern steht vor der Tür, und Sie wollen Ihren Kindern nicht nur Schokoladeneier schenken? Bei diesen Geschenkideen aus dem Heimatshop werden Sie fündig.
So können Sie Joghurt selbst machen: Joghurt in Milch verrühren und bei 42 Grad darauf warten, dass die Bakterien arbeiten. Aber wie wird er richtig cremig?
McDonald's verschenkt jetzt Kaffee - was steckt dahinter?
Gratis-Kaffee bei McDonald's: Die Fast-Food-Kette lockt derzeit Kunden in seine Filialen, indem sie Kaffee verschenkt - und das nicht ganz ohne Hintergedanken.
Weg mit Schale, Strunk und Augen: Ananas richtig zubereiten
Ananas ist immer lecker. Sie ist süß und saftig. Wäre da nur nicht die hartnäckige Schale außen. Und der Strunk innen. Gut, dass es Sascha Stemberg gibt. Der Koch weiß, …
Lange Autofahrten, Picknicks, Umzüge, Buffets, Geburtstage: Es gibt unzählige Gründe, die nach raffinierten Kleinigkeiten verlangen. Pfannkuchenröllchen mit Lachs sind …
Gesund essen - da dauert die Zubereitung ewig, und dann schmeckt es noch nicht einmal? Das ist ein Mythos. Wer ein bisschen plant, hat jeden Abend schnell einen frischen …
Biancas Tipp für gesundes und gutes Essen in München
In der Münchner Innenstadt hat ein neues Café eröffnet: Wagners - Juicery & Health Foody. Gesundes Essen, leckere Smoothies und freundlicher Service haben unsere …
Kaffee wird zuhause, im Büro und unterwegs getrunken. Nicht umsonst gilt er als Lieblingsgetränk der Deutschen. Doch der Kaffeelust zu frönen ist nicht günstig.
Muskat und Maracuja: Aromatische Weine sind wieder im Kommen
Süß liegt im Trend, aber trocken unangefochten an der Spitze: Beim Wein scheiden sich bekanntlich viele Geister. Auffällig ist, dass immer mehr Weise passend zu …
Wein ist für Sie ein Buch mit sieben Siegeln? In unserer Fotostrecke lernen Sie alles Wissenswerte über Wein – von A wie Anbaugebiet bis W wie Weinprobe.
Kein Alsterwasser mehr, dafür eine neue "Kiezmische": Die Biermarke Astra will ihren Bier-Zitronenlimo-Mix als Radler verkaufen - und entfacht damit eine Diskussion.
Zwei Familienlokale, zwei völlig unterschiedliche Nationen, aber beide Male mit viel Liebe gekocht. Wir haben das Piazza Italia und das Cuno B - Asian Fusion besucht.
Rebsorte, Winzer, Region, Jahrgang, Barrique - wer einen Wein kauft, kann auf viele Dinge achten. In den vergangenen Jahren kam eine neue Variable hinzu: das Terroir.
Der erste Spargel ist da. Beheizter Böden und kleiner Folien-Tunnel sei dank, können die Bauern früher ernten. Verbraucher lieben das Gemüse. Damit die Sehnsucht mit …
Fleischlos essen, möchten viele. Doch ganz auf den Geschmack wollen sie nicht verzichten. Deshalb gibt es Ersatzprodukte wie Tofu, Lupine und Seitan. Letzteres kann man …
Die berüchtigte Knolle - So klappt's mit dem Knoblauch
Nicht nur Vampire fliehen vor ihm - auch viele Normalsterbliche können mit Knoblauch nichts anfangen. Doch es gibt Mittel und Wege, Skeptikern die Knolle schmackhaft zu …
Beim Namen dieses Gerichts ist die Foodbloggerin Julia Uehren neugierig geworden: "Baba Ghanoush". So heißt der Auberginen-Dip aus der orientalischen Küche. Hörte sich …
Salz und Säurezusätze haben in Curry nichts verloren
Beim Kauf von Curry sollte man einen Blick auf die Zutatenliste werfen. Salz und Zucker sollten nicht enthalten sein und auch Säurezusätze gehören nicht in die …
Normalerweise beginnt die Spargelsaison Ende April. Mit ein paar Kniffen gelingt das schon ein paar Wochen früher. Die frühe Ernte hat aber ihren Preis.
Um ein Stück Fleisch in Flüssigkeit zu schmoren, ist die Anschaffung eines Bräters sinnvoll aber nicht zwingend notwendig. Zweifellos ist er aber praktischer und hat …
Wer kürzlich Geflügel-Wiener bei Netto gekauft hat, sollte die Verpackung überprüfen. Denn gerade wird von dem Verzehr der "Geflügel-Wiener mit Magermilchjoghurt, …
München - Was sind „Pop-Up-Abende“ mit Fingerfood, Drinks und Musik? Unsere Foodbloggerin Bianca erklärt es - und empfiehlt diese Veranstaltungen im Münchner …
Whisky, Wodka oder Schnaps: Vielen ist das zu hart und herb. Wer es hochprozentig und dabei süß mag, sollte lieber zum Likör greifen. Denn hier ist viel Zucker ein Muss.
Braune und grüne Bierflaschen kennt man - aber warum sind die Flaschen nie aus klarem Glas? Bier hat ja an sich eine ganz schöne Farbe. Doch daran liegt es nicht.
Wem ein Salat aus den grünen Blättchen zu langweilig wird, kann es mal mit einem Pesto aus Feldsalat probieren. Das ist schnell selbst zubereitet und einige Wochen im …
Sie schmecken schlicht mit Butter oder aufwendig geröstet: Kartoffeln punkten mit ihrer Vielseitigkeit. Doch sind die Knollen wirklich ein Dickmacher? Und isst man sie …
Neuer Einhorn-Drink: Auf Unicorn Latte folgt Milchshake
Abwechslung für Einhorn-Fans: Sie müssen nicht mehr länger nur "Unicorn Latte" schlürfen. Als Alternative gibt es für sie "Unicorn Parade" - ein kunterbunter Milchshake.
Viel weniger Zucker: Die Firma Nestlé hat angekündigt, bis 2018 die Rezeptur ihrer Produkte zu verändern. Werden Schokoriegel bald ganz anders schmecken?
So war der Streetfood Friday im Münchner Pressehaus
Am 3. März 2017 fand der Streetfood Friday im Pressehaus statt. Rund 4.500 Besucher kosteten das vielfältige kulinarische Angebot aus. Impressionen gibt es hier.
Goldene Milch - oder auch Kurkuma Latte - ist nicht etwa eine junge, ausgefallene Kreation der Getränkeindustrie. Tatsächlich handelt es sich um ein jahrhundertealtes, …
Was das Mindesthaltbarkeitsdatum wirklich bedeutet
Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist überschritten - und schon landet das Lebensmittel in der Tonne. Eine gigantische Verschwendung, denn vieles kann man noch essen. Wann …
Das Geheimnis guten Kaffees: Röstung und Zubereitung
Sommeliers als ausgewiesene Weinkenner sind Verbrauchern bekannt. Auch in der Kaffeebranche gibt es Experten. Katja Straube ist eine anerkannte "Coffeologin", die bisher …
Fenchel ist nicht nur eine viel genutzte Heilpflanze, sondern auch eine vielseitige Zutat in der Küche. Doch bei der Zubereitung macht das Zerkleinern der Knolle manchem …
Skandal um Schokocreme: Nutella ist nicht gleich Nutella
In Osteuropa entwickelt sich ein Lebensmittelskandal: Nutella sei in osteuropäischen Ländern von schlechterer Qualität als in Westeuropa. Doch was ist dran?
Vegetarische Lebensweisen rücken immer weiter in den Fokus. Aus unterschiedlichen Gründen wird auf Tierprodukte verzichtet. Den Geschmack wollen Verbraucher dennoch …