Diese Baileys-Kugeln sind so lecker: Sie brauchen nur ganz wenige Zutaten

Dessert und Naschereien, die nur wenige Zutaten brauchen, schnell gemacht sind und trotzdem total lecker schmecken – dazu gehören diese phänomenalen Baileys-Kugeln.
Kugeliges Naschwerk ist einfach herrlich, aber auch ein bisschen gefährlich. Die kleinen Kugeln landen schnell im Mund und danach auf den Hüften. Aber trotzdem können wir die Finger von Rumkugeln*, Marzipankartoffeln und Co. einfach nicht lassen. Ein neue Sünde sind diese unwiderstehlichen Baileys-Kugeln. Das Rezept, das Sie mit und ohne Thermomix zubereiten können, ist wunderbar einfach und Sie brauchen nicht viele Zutaten. Legen Sie also gleich los...
Rezept für Baileys-Kugeln: Diese Zutaten brauchen Sie
- 100 g Löffelbiskuits (etwa 12 Stück)
- 80 ml Baileys (oder ein anderer Whiskey-Sahne-Likör)
- 200 g weiße Schokolade
- 75 g Butter (alternativ: salzige Butter)
- 3 TL Backkakao (oder Puderzucker, Haselnusskrokant...)
Sie lieben Baileys? Dann wird Ihnen dieser Wintercocktail garantiert schmecken
Rezept für Baileys-Kugeln: Zubereitung im Thermomix
- Zerbrechen Sie die Löffelbiskuits und Schokolade in Stücke und mahlen Sie beides zusammen 10 Sek./Stufe 10. Danach in eine Schüssel umfüllen.
- Geben Sie die Butter in den Mixtopf und schmelzen Sie sie 2 bis 4 Min./St. 2 bei 60 Grad.
- Geben Sie den Bailey, die Löffelbiskuits und die Schokolade hinzu und verrühren Sie alles 30 Sek/St. 6. Dann mit dem Spatel nach unten schieben und noch einmal 30 Sek/St. 6 verrühren lassen.
- Füllen Sie die Masse in eine Form mit Deckel um und lassen Sie sie im Kühlschrank etwa eine Stunde lang ruhen.
- Nun können Sie aus der kalten Masse ganz leicht Kugeln formen.
- Geben Sie den Backkakao in eine kleine Schüssel oder einen anderen Behälter, geben Sie jeweils drei bis vier Kugeln hinein und schwenken Sie diese vorsichtig im Backkakao, bis sie rundherum eingehüllt sind..
Eierlikör mit ganzen Eiern: So machen Sie ihn einfach selbst
Rezept für Baileys-Kugeln: Zubereitung ohne Thermomix
- Zerstoßen Sie die Löffelbiskuits so fein wie möglich. Dafür können Sie sie in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz oder auch eine Pfanne bearbeiten.
- Raspeln Sie die weiße Schokolade fein, oder zermahlen Sie sie in einem Hochleistungsmixer.
- Geben Sie die Butter in einen Topf und schmelzen Sie sie.
- Geben Sie die Löffelbiskuits, die Schokolade und den Baileys zur Butter und verrühren Sie alles gründlich zu einer Masse.
- Füllen Sie die Masse in eine Form mit Deckel um und lassen Sie sie im Kühlschrank etwa eine Stunde lang ruhen.
- Nun können Sie aus der kalten Masse ganz leicht Kugeln formen.
- Geben Sie den Backkakao in eine kleine Schüssel oder einen anderen Behälter, geben Sie jeweils drei bis vier Kugeln hinein und schwenken Sie diese vorsichtig im Backkakao, bis sie rundherum eingehüllt sind.
Alles, was Sie für den perfekten Fondue-Abend wissen müssen – Tipps und Tricks fürs Fleisch-Fondue
Nun dürfen Sie Ihre Baileys-Kugeln direkt genießen, oder bis zum Verzehr oder Verschenken bis zu eine Woche im Kühlschrank aufbewahren. Wenn Sie keinen Backkakao mögen, oder etwas Abwechslung brauchen, können Sie die Baileys-Kugeln auch in Puderzucker, Vanillezucker, Kokosraspeln oder Krokant wenden. Ihrer Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Viel Spaß beim Genießen. (ante) *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.