1. Startseite
  2. Leben
  3. Genuss

Was ist eigentlich wilder Brokkoli und wie bereitet man ihn auf italienische Antipasti-Art zu?

Erstellt:

Von: Janine Napirca

Kommentare

Variation in die Küche bringen? Probieren Sie doch einmal die Brokkoli-Alternative wilder Brokkoli.

Wilder Brokkoli ist unter unterschiedlichen Namen bekannt, wie zum Beispiel Stängelkohl, Broccoletto, Rapini, Spargelbrokkoli oder Bimi. In Japan ist der wilde Brokkoli durch eine Kreuzung von Brokkoli und der Kohlsorte Kailan entstanden. In Italien hingegen kreuzte man für den wilden Brokkoli, der dort Cima di Rapa heißt, Brokkoli und Speiserübe. Wo man das Gemüse bekommt, wozu es gut passt und wie man wilden Brokkoli richtig zubereitet, lesen Sie im Folgenden.

Wozu kann man wilden Brokkoli essen und wo kann man das Gemüse kaufen?

Wilder Brokkoli ist ebenso gesund und kalorienarm wie normaler Brokkoli, dafür können Sie jedoch mehr von der Pflanze verwenden und müssen nicht wie beim herkömmlichen Brokkoli einiges wegwerfen.

Wilder Brokkoli.
Haben Sie schon einmal wilden Brokkoli gegessen? © ECoelfen/Imago

Wilden Brokkoli können Sie entweder auf ausgewählten Märkten oder im Feinkosthandel kaufen. Er passt besonders gut zu Fleischgerichten wie Filet Mignon und Ribeye medium rare oder mariniertes Hähnchenfleisch, zu Gemüse-Nuggets oder Sie servieren den wilden Brokkoli zu Fisch – auch zu veganen Fisch-Frikadellen schmeckt das Gemüse ausgesprochen gut. Ob Sie Brokkoli noch essen können, wenn er gelbe Stelle hat, erfahren Sie hier.

Sie möchten keine Rezepte und Küchentricks mehr verpassen?

Hier geht’s zum Genuss-Newsletter unseres Partners Merkur.de

Folgende Zutaten brauchen Sie für die Zubereitung von wildem Brokkoli

Brokkoli-Alternative: So bereiten Sie wilden Brokkoli als mediterrane Beilage zum Essen zu

  1. Waschen Sie den wilden Brokkoli gründlich mit kaltem Wasser. Dickere Ständel sollten Sie halbieren.
  2. Erhitzen Sie das Olivenöl in einer Pfanne auf mittlerer Hitze. Geben Sie den wilden Brokkoli hinein und braten Sie ihn circa drei Minuten an.
  3. Hacken Sie die Kapern klein und schneiden Sie auch die getrockneten, eingelegten Tomaten in kleine Würfel. Den Fetakäse können Sie mithilfe einer Gabel zerdrücken.
  4. Geben Sie sowohl die Kapern als auch die Tomaten in die Pfanne und löschen Sie die Zutaten mit dem Wasser ab. Je nach Gusto können Sie mit etwas Salz würzen, bevor Sie den wilden Brokkoli gut durchschwenken.
  5. Servieren Sie die Fetakrümel zum wilden Brokkoli.

Auch interessant

Kommentare