Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 90 MinutenZutaten für Bratensoße auf Vorrat:
- 2 kg Fleischknochen (vom Schwein)
- 250 g Suppengrün
- 1 Bund Maggikraut (Liebstöckel)
- 2 Zehen Knoblauch
- 1 EL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 EL Salz
- 1 EL Pfeffer
- 1 EL Kümmel (ganz oder gemahlen)
- 1 Liter Wasser
So bereiten Sie Bratensoße auf Vorrat zu
- Die Fleischknochen waschen, trocken tupfen und mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen.
- Das Suppengrün und die Zwiebeln in grobe Stücke schneiden.
- Alles zusammen mit den Knoblauchzehen und dem Kümmel in einen Bräter geben.
- Mit 500 ml Wasser aufgießen und bei 180 Grad für 90 Minuten auf den Grill bzw in den Ofen geben.
- Zwischenzeitlich überprüfen, ob sich noch genügend Wasser im Bräter befindet, gegebenenfalls mit den restlichen 500 ml nachgießen.
- Fleisch und Gemüse aus dem Bräter nehmen und nun mit der heißen Soße den Rand des Bräters "säubern" (mit Hilfe eines Löffels, so wandern weitere Röstaromen in die Bratensoße)
- Die Bratensoße in einen Topf abgießen und probieren. Sie dürfte sehr intensiv schmecken, so dass man sie mit Wasser verdünnt. Am Ende sollte ein Liter Soße "herausspringen".
- Wer eine dickflüssige Soße erhalten möchte, gibt nun noch unter Rühren mit einem Schneebesen Speisestärke zu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Die Soße kann, nachdem sie abgekühlt ist, portionsweise eingefroren werden.
Das Rezept für Bratensoße auf Vorrat im Video
Weitere Rezepte finden Sie auf Anja Auers Blog www.die-frau-am-grill.de und ihrem YouTube-Kanal www.youtube.com/c/diefrauamgrill
Weitere Rezepte:
Cremiger Nudelsalat
Brezen wie vom Bäcker
Saftiges Coleslaw
