1. Startseite
  2. Leben
  3. Genuss

Versteckte Kalorien: Warum Salat nicht unbedingt zum Gewichtsverlust beiträgt

Erstellt:

Von: Janine Napirca

Kommentare

Gesund abnehmen ohne zu hungern dank Salatvielfalt? Das klappt nur, wenn Sie auf bestimmte Zutaten verzichten.

Im neuen Jahr zum Wunschgewicht? Den Vorsatz haben wohl einige Menschen an Silvester bzw. Neujahr formuliert. Die Möglichkeiten und unterschiedlichen Wege zur Traumfigur scheinen unendlich: Detox, auf Alkohol verzichten, kein Fleisch mehr essen – probieren Sie zum Beispiel das leichte Veganuary-Rezept Feta-Frikadellen mit Pfannengemüse – oder sich Low Carb ernähren, also auf Kohlenhydrate größtenteils verzichten. Kennen Sie zum Beispiel schon den gesunden Burger Wrap, Low-Carb-Putengeschnetzeltes in Kokosmilch oder die schnelle Hähnchen-Gemüse-Pfanne?

Einige Abnehm-Willige setzen hingegen vor allem auf ein Gericht: Salat. Warum das aber nicht zwingend dazu beiträgt, Gewicht zu verlieren und welche versteckten Kalorienbomben Sie unbedingt vermeiden sollten, wenn Sie abnehmen möchten, erfahren Sie im Folgenden.

Abnehmen: Warum Salat nicht unbedingt beim Abnehmen hilft

Grilled Chicken Caesar Salad mit Käse und Croutons.
Ein üppiger Salat mit Fleisch, Käse, Croûtons und cremigem Dressing mag köstlich schmecken – zum Abnehmen ist er allerdings nicht geeignet. © Ingrid Balabanova/Zoonar.com/Imago

Es ist eine weit verbreitete Annahme, dass Salat beim Abnehmen hilft. Denn beispielsweise grüner Salat hat vergleichsweise wenig Kalorien und sättigt trotzdem. So purzeln die Kilos ohne, dass man hungert. Damit der Salatkopf sich möglichst lange im Kühlschrank hält, sollten Sie den Tuch-Trick ausprobieren – er hält den Salat länger frisch.

Sie möchten keine Rezepte und Küchentricks mehr verpassen?

Hier geht’s zum Genuss-Newsletter unseres Partners Merkur.de

Welche drei Zutaten Sie im Salat vermeiden sollten, wenn Sie abnehmen möchten

  1. Käse: Wenn Sie Ihren Salat mit Käse wie Feta, Parmesan oder Fior di Latte garnieren, steigt auch die Anzahl der enthaltenen Kalorien und das Fettgehalt.
  2. Brot: Vor allem Weißbrot, das in kleine Würfel geschnitten, in Öl getränkt und zu knusprigen Croûtons angebraten wurde, ist nicht förderlich im Salat, wenn man abnehmen möchte. Wenn Sie auf Brot nicht verzichten wollen, nehmen Sie lieber eine Scheibe Vollkornbrot.
  3. Fleisch: Wenn überhaupt, sollten Sie auf leichtes Fleisch wie Hähnchen oder Pute im Salat zurückgreifen. Paniertes Fleisch oder auch Wurst im Salat verhindert oder verlangsamt den Gewichtsverlust.

Auch interessant

Kommentare