Aktualisiert:
Nicht ausspucken
Deshalb sollten Sie Melonenkerne immer mitessen
- vonFranziska Kaindlschließen
Melonen sind vor allem im Sommer einfach lecker, weil sie so saftig sind. Die Kerne werden dabei gerne ausgespuckt – das sollten Sie aber keinesfalls tun.
Was passt besser zu einem Nachmittag am See als eine saftige Melone? Aufgrund ihres hohen Wasseranteils, ist sie während heißer Sommertage wärmstens zu empfehlen – im Gegensatz zu manch anderen Speisen – doch die Kerne im Inneren werden meistens als lästiges Beiwerk betrachtet und achtlos ausgespuckt. Oder Kinder werden vor Ein großer Fehler.
Deshalb sollten Sie Melonenkerne immer mitessen
Die Melonenkerne enthalten wichtige Nähstoffe wie Vitamine A, B und C, Magnesium, Eisen, Kalzium und andere ungesättigte Säuren. Es reicht auch nicht sie einfach herunterzuschlucken, sondern sie müssen zerkaut werden – nur so entfalten sie ihre Wirkung.
Melonenkerne: Das können Sie daraus zaubern
Wem die Kerne zu unangenehm zum Kauen sind, kann sie übrigens auch zerkleinern oder pulverisieren und in Smoothies, Salate und Co. geben. Eine weitere Möglichkeit wäre es, sie zu rösten und als kleinen Snack für zwischendurch zu knabbern.
Erfahren Sie hier, welche Wunderfrucht nach Schoko-Pudding schmeckt.
Von Franziska Kaindl
Schlechte Laune? Diese acht Lebensmittel können Schuld sein



