Party adé: Diese Getränke verderben Ihnen den Abend

Eine lustige Party mit Freunden kommt oft nicht ohne Alkohol aus. Von diesen Getränken sollten Sie dabei aber unbedingt die Finger lassen, denn sie machen schlechte Laune.
Egal, wie gut die Party ist, am Ende sitzt immer irgendwo ein Häufchen Elend herum und in einer anderen Ecke kriegen sich eigentlich beste Freunde in die Haare. Die "Alkoholdepression und -aggression" scheint kein Persönlichkeitsproblem zu sein, wie Forscher nun herausgefunden haben.
In der Global Drug Survey wurde das Trinkverhalten von 30.000 Probanden zwischen 18 und 34 Jahren untersucht. Dabei wurde herausgearbeitet, wie Menschen auf Wodka, Rotwein und Bier reagieren.
Probanden trinken und bewerten Stimmung
Die Probanden nahmen laut HuffingtonPost eine bestimmte Alkoholsorte zu sich und sollten danach angeben, wie sie sich fühlen. Zur Auswahl standen: energiegeladen, entspannt, sexy, selbstbewusst, müde, aggressiv, krank, rastlos und weinerlich.
Kann man korkenden Wein eigentlich trinken?
Rotwein macht entspannt, Wodka aggressiv
- Rotwein sorgte bei mehr als der Hälfte (53 Prozent) der Probanden für Entspannung.
- 50 Prozent fühlten sich auch nach dem Bier-Konsum entspannt und ausgeglichen.
- Schnaps steigerte das Selbstbewusstsein. 43 Prozent der Teilnehmer gaben an, dass sie sich nach dem Schnapskonsum z.B. von Wodka sexy und aufgedreht fühlen.
- Gleichzeitig fühlten sich 30 Prozent nach dem Genuss von harten Spirituosen aggressiver, als nach Bier oder Wein.
- Männer assoziierten fast alle Alkoholsorten mit Aggressionen
- Frauen gaben nach Alkoholkonsum alle Emotionen an, außer Aggression
Fazit für einen entspannten, lustigen Abend: Laden Sie ruhig Männer und Frauen ein, aber servieren Sie nur Limonade.
Das gilt besonders, wenn Sie häufig Gastgeber von Partys sind, denn wer oft und viel trinkt, tendiert dazu, von Alkohol aggressiv zu werden. Dabei ist es dann ganz egal, welche Art von Alkohol er konsumiert. Wenn es trotzdem unbedingt Alkohol sein muss, dann stellen Wein und Bier tendenziell weniger Gefahr für den lustigen Abend dar, während mit jedem Glas Schnaps die Gefahr für Gefühlsentgleisungen aller Art steigt. Planen Sie Ihren nächsten Partyeinkauf also weise...
Lesen Sie auch: Ohne diesen längst vergessenen Schnaps geht bald gar nichts mehr.
ante