Mit diesen genialen Tricks schmeckt die Backmischung wie Omas Kuchen

Sie sind nicht der große Bäcker? Schnell muss es gehen, deshalb greifen Sie gerne zu Backmischungen? Das muss man nicht schmecken - mit diesen Kniffen gelingt es.
Echte Kuchenliebhaber schmecken den Unterschied zwischen Fertigbackmischungen und liebevoll selbst gemachten Kuchen und Torten - das behaupten sie zumindest. Doch wer keine große Muße hat oder einfach zu wenig Zeit, um sich stundenlang in der Küche zu verkünsteln, für den sind fertige Backmischungen aus dem Supermarkt die perfekte Lösung. Wer diese aufpeppt, umgeht die Gefahr, als fauler Bäcker enttarnt zu werden.
Die besten Tricks, um Fertigbackmischungen aufzupeppen
Wie das Portal purewow veröffentlichte, kann man fertige Backmischungen mit folgenden Tricks richtig gut und ganz leicht aufpeppen - und zum besonderen Geschmackserlebnis machen. Probieren Sie es doch einfach mal aus!
Weiterlesen: Für dieses saftige Bananenbrot brauchen Sie bloß eine Banane.
Video: Scharfes Essen fürs nächste Date
- Milch statt Wasser: Ersetzen Sie einfach das Wasser, mit dem sie die Backmischung vermischen mit Milch. Das macht den Teig üppiger im Geschmack.
- Zusätzlich Sauerrahm beimengen: Wer dem Rezept einfach ein paar Kleckse Sauerrahm hinzufügt, macht ihn geschmacklich interessanter und die Konsistenz des Kuchens wird feuchter.
- Eine Portion Pudding dazu: Für Kuchen mit Vanille- oder Schoko-Geschmack passt Vanille- oder Schokopudding perfekt. Mischen Sie dazu einfach einen kleinen Becher Pudding zum Teig.
- Kaffee beimischen: Die fertige Schokokuchenmischung schmeckt viel leckerer, wenn man das Wasser im Rezept mit frisch gebrühtem Kaffee ersetzt.
- Zitrone für das gewisse Etwas: Der Saft einer halben Zitrone oder zwei Esslöffel geriebene Zitronenschale machen hellen Kuchenteig fruchtiger.
- Pflanzenöl statt Butter: Auf diese Weise wird der Teig viel fluffiger und schmeckt, als hätte er lange Zeit gehabt, ordentlich durchzuziehen, wie purewow empfiehlt.
Lesen Sie auch: Genialer Camping-Kuchen: Schokoladenkuchen in der Orange.
jg