Gewusst wie: So einfach und schnell machen Sie zuhause Eiskaffee
Eiskaffee ist eine tolle Abkühlung im Sommer. Sie können ihn in wenigen Minuten zuhause selber machen – ohne erst Kaffee kochen und abkühlen lassen zu müssen.
Sie lieben einen kühlen Eiskaffee im Sommer? Dazu müssen Sie nicht ins Café oder zum Coffeeshop gehen! Machen Sie ihr liebstes Kaltgetränk mit Koffein doch einfach zuhause. Mit unserem ultimativen Trick gelingt das auch ganz leicht – und Sie sind jederzeit vorbereitet, wenn Sie der spontane Kaffee-Appetit packt. Zudem ist unsere Variante kalorienärmer als der Eiskaffee mit Vanilleeis, den es oft zu kaufen gibt.
Eiskaffee selber machen: so einfach wie nie und kalorienarm
Normalerweise ist das Problem bei der Zubereitung von Eiskaffee zuhause nämlich, dass man den Kaffee ja zunächst heiß kochen muss, um ihn dann erstmal abkühlen zu lassen. Da wird es schwierig mit der schnellen Erfrischung! Stattdessen kommt die folgende Zubereitungsart sehr gelegen. Der Clou lautet nämlich: Kaffee-Eiswürfel vorbereiten und im Gefrierfach parat haben.

Auch lecker: Proffee – haben Sie schon von dem neuen Fitness-Getränk gehört?
Schneller Eiskaffee: Zubereitung mit Kaffee-Eiswürfeln
- Bereiten Sie Ihren Kaffee oder Espresso in größerer Menge wie gewohnt zu und lassen Sie ihn etwas abkühlen.
- Gießen Sie den kalten Kaffee in Eiswürfelbehälter und frieren Sie ihn ein.
- Wenn Sie Lust auf Eiskaffee haben, geben Sie die Kaffee-Eiswürfel in ein Glas und gießen diese mit Milch (alternativ Pflanzendrink nach Wahl, z. B. Haferdrink) auf. Umrühren, fertig!
- Wer mag, kann das Ganze auch noch mit Sprühsahne und einer Prise Kakaopulver oder Zimt dekorieren – dann ist der Eiskaffee nur nicht mehr ganz so kalorienarm.
Für ein Glas Eiskaffee brauchen Sie etwa 200 ml Kaffee. Auf Vorrat einfrieren lohnt sich also. Sie Kaffeegetränke? Probieren Sie auch den neuen Trend „Lavendel-Latte“.