Zitronen retten und fruchtige Eiswürfel selber machen – spart Geld und rettet Lebensmittel
Wer keine Lebensmittel mehr verschwenden möchte, sollte bewusster einkaufen und Verderbliches länger haltbar machen – Userinnen und User von TikTok machen es vor.
Bei den gestiegenen Lebensmittelpreisen ist es wichtiger denn je, dass kein oder zumindest so wenig Essen wie möglich in der Mülltonne landet. Aber nicht immer fällt es leicht, beim Einkaufen einzuschätzen, welches Obst und Gemüse man beispielsweise wirklich verbraucht und da kann es passieren, dass so manches Produkt vor dem Verzehr abläuft. Ein überschrittenes Mindesthaltbarkeitsdatum bedeutet aber nicht gleich, dass Sie etwas nicht mehr essen können.

Wer Geld beim Einkaufen sparen möchte, sollte dafür sorgen, nur das einzukaufen, was man auch tatsächlich isst bzw. trinkt. Wenn das nicht gelingt, sollten Sie sich Strategien überlegen, die helfen, Lebensmittel länger haltbar zu machen, wie beispielsweise einkochen oder einfrieren. Welcher TikTok-Trend beim Geldsparen helfen und Lebensmittel retten kann, lesen Sie im Folgenden.
TikTok-Trend: Retten Sie Zitronen, indem Sie sie einfrieren und als Eiswürfel wiederverwenden
Ein Video der Social Media Plattform TikTok trendet, da es genau den Kern der Zeit trifft: Wie kann man Lebensmittel vor dem sicheren Tod bewahren, um gleichzeitig Geld zu sparen? Wenn Sie beispielsweise nur die abgeriebene Schale einer Zitrone verbraucht haben oder aus dem Zitronennetz noch einige Früchte übrig geblieben sind, die irgendwann vor sich hin schimmeln werden, wenn Sie sie nicht verzehren – dann können Sie den genialen TikTok-Trend direkt ausprobieren.
- Schneiden Sie die übrig gebliebenen Zitronen in Scheiben.
- Legen Sie sie in einen Gefrierbeutel und frieren Sie sie im Gefrierschrank oder der Gefriertruhe ein.
- So machen Sie die Früchte länger haltbar und erhalten gleichzeitig leckere Eiswürfel, die Ihren Getränken einen erfrischenden Geschmacksspritzer verleihen.
Aber nicht nur Eiswürfel aus Zitronenscheiben sind eine leckere Alternative zu normalen Erfrischern aus Wasser. Auch gefrorene Himbeeren machen sich gut in fruchtigen Getränken wie beispielsweise Hugo oder Lillet. Zu einem leckeren Glas Aperol Spritz passen am besten gefrorene Orangenscheiben, wohingegen Sie Ihren Gin Tonic am besten mit gefrorenen Scheiben aus Gurken garnieren und genießen können.