Backen für den Kindergeburtstag: Fantakuchen geht schnell und schmeckt garantiert allen
Auf der Suche nach dem passenden Geburtstagskuchen? Wie wäre es mit dem saftigen Klassiker Fantakuchen? Mit Zuckerguss und Dekostreuseln schmeckt der Nachtisch besonders lecker.
Sie sind auf einer Party eingeladen oder Ihr Kind soll auf eine Feier gehen und das passende kulinarische Mitbringsel fehlt? Oder richten Sie selbst ein Fest aus, beispielsweise einen Kindergeburtstag, und sind noch auf der Suche nach dem passenden Rezept für einen Geburtstagskuchen? Dann probieren Sie einen klassischen Fantakuchen. Das Grundrezept ist einfach und schnell zubereitet und der saftige Kuchen mit Zuckerguss schmeckt garantiert jedem.

Auch Bananenkuchen kommt als Geburtstagskuchen bei Kindern und Erwachsenen oft gut an oder kennen Sie schon den Kirschen-aus-dem-Glas-Kuchen? Sie können sich auch von prominenten Beispielen inspirieren lassen: Frank Sinatra aß zu seinem Geburtstag am liebsten Zitronen-Ricotta-Käsekuchen. Queen Elizabeths Lieblingskuchen war hingegen der Klassiker Kalter Hund. Soll es hingegen lieber ein salziger Snack sein, sind selbstgemachte Korallen-Chips der Hingucker auf jeder Veranstaltung.
Geburtstagskuchen-Rezept: Folgende Zutaten brauchen Sie für den saftigen Fantakuchen
Für den Teig:
- 350 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillinzucker
- 1 Prise Salz
- 4 Eier
- 200 ml Fanta
- 120 ml Sonnenblumenöl
Sie möchten keine Rezepte und Küchentricks mehr verpassen?
Hier geht‘s zum Genuss-Newsletter unseres Partners Merkur.de
Für die Glasur:
- 250 g Puderzucker
- 6 EL Fanta
Gegebenenfalls brauchen Sie noch etwas Butter oder Margarine, um das Backblech einzufetten, einen Backpinsel und je nach Geschmack Streusel zum Dekorieren.
Zubereitung: So einfach und schnell backen Sie einen Fantakuchen für den nächsten Kindergeburtstag
- Geben Sie Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillinzucker, Salz, Eier, Fanta und Öl in eine große Schüssel und vermischen Sie die Zutaten gründlich mit einem Mixer.
- Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Celsius Ober-/Unterhitze (Umluft 160 Grad Celsius) vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus. Alternativ können Sie auch das Blech mit etwas Margarine oder Butter einfetten.
- Geben Sie den Fantakuchenteig auf das mit Backpapier ausgelegte oder eingefettete Backblech. Der Fantakuchen muss circa 20 Minuten lang goldgelb gebacken werden.
- Für die Fantakuchenglasur mischen Sie den Puderzucker mit der Fanta und bepinseln den Fantakuchen mit dem Zuckerguss. Allerdings erst, wenn der Kuchen richtig ausgekühlt ist. Wenn Sie möchten, können Sie den Fantakuchen für den Kindergeburtstag auch noch mit bunten Streuseln oder Ähnlichem dekorieren.
Weitere selbstgemachte Desserts, die bei den meisten, ob groß oder klein, gut ankommen, sind Himbeer-Tiramisu mit Mascarpone und Trinkkakao oder Mousse au Chocolat nach französischem Originalrezept.