1. Startseite
  2. Leben
  3. Genuss

So haben Sie Eier garantiert noch nie gekocht

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Schluss mit dem langweiligen Eier kochen im Kochtopf: So geht es mindestens genauso gut.
Schluss mit dem langweiligen Eier kochen im Kochtopf: So geht es mindestens genauso gut. © Pixabay/ponce_photography

Ostern rückt näher - und wie jedes Jahr kochen und bemalen wir wieder jede Menge Eier. Aber so wie hier haben Sie Ihre Ostereier garantiert noch nie gekocht.

Ganze 235 Eier hat jeder von uns nach Angaben der Bundesanstalt für Ernährung und Landwirtschaft im Jahr 2016 verzehrt. Denn: Egal, ob hart gekocht, pur oder in Eiersalat, als Rührei, Spiegelei oder pochiert - Eier sind einfach lecker. Hier bekommen Sie Anregungen, wie Sie Ihre Eier einmal ganz anders zubereiten, als Sie es sonst tun.

Frühstücksmuffins mit Eiern und Speck im Muffin-Blech backen

Herzhaft, würzig, köstlich: Sowohl süße Muffins als auch herzhafte Eier passen gut zu einem leckeren Frühstück. Dieses Rezept kombiniert Muffins und Frühstückseier miteinander. 

Das brauchen Sie:

So funktioniert's:

Heizen Sie den Backofen auf 180 °C vor und schneiden Sie den Brötchenteig in etwa fünf Zentimeter dicke Scheiben. Fetten Sie das Muffinblech ein und legen Sie jeweils zwei bis drei Scheiben Bacon über Kreuz in ein Muffinförmchen bis der Boden ganz bedeckt ist. Darauf geben Sie den in Scheiben geschnittenen Teig und backen alles für 15 Minuten. 

Wenn der Teig aufgegangen und der Bacon schön kross ist, holen Sie das Blech aus dem Ofen und geben in jede Mulde ein Ei. Anschließend backen Sie alles nochmal für 30 Minuten. Und violá - fertig ist ihr leckerer Frühstücks-Muffin.

Passend dazu: Zum ultimativen Frühstücks-Sandwich sind es nur drei einfache Schritte!

Eier im Backofen kochen

Mit einem simplen wie genialen Trick kochen Sie Eier im Backofen ganz einfach hart: Dafür heizen Sie Ihren Backofen zunächst auf 160 °C vor. Hat der Ofen die gewünschte Temperatur erreicht, nehmen Sie ein feuchtes Handtuch und legen dieses auf einen Backofenrost

Darauf geben Sie die gewünschte Anzahl Eier und schieben alles in den Ofen. In den Rillen des Rosts liegen die Eier wie in einem Nest und rollen deshalb auch nicht herunter. Nach 30 Minuten sind die Eier hart gekocht und bereit für ein Bad im Eiswasser. Probieren Sie es aus - es funktioniert. Diese Idee kommt übrigens vom englischsprachigen Food-Blog Food52.

Omlette auf dem Backblech machen

Eine kleine Portion Omlette machen Sie normalerweise ganz einfach in der Pfanne. Sie kennen das Prozedere wahrscheinlich: Für leckeres Omlette vermengen Sie Eier, Milch und auf Wunsch Champignons, Paprika und Käse und lassen alles in einer Pfanne stocken. So weit, so gut. Doch was, wenn die ganze Familie zum Osterbrunch vorbeikommt und Sie alle mit einer schönen Portion Omlette beglücken wollen?

Ganz einfach: Laut diesem Rezept von Buzzfeed zaubern Sie große Portionen Omlette im Backofen und mithilfe eines Backblechs. Für acht Portionen Omlette brauchen Sie 12 Eier, 120 Milliliter Milch sowie Pilze, Käse, Tomaten - einfach alle Zutaten, die Sie am liebsten im Omlette mögen - und vermengen Sie.

Anschließend heizen Sie den Ofen auf 230 °C vor und fetten das Backblech mit Butter, Margarine oder Öl gut ein, damit sich das Omlette nach dem Aufbacken auch wieder leicht löst. Nun geben Sie die Omlette-Mischung auf das Blech und backen sie 15 Minuten lang.

Auch interessant: Keine bösen Überraschungen an Ostern: Mit diesem einfachen Trick sehen Sie ganz einfach, ob Ihr Ei noch gut ist.

jo

Auch interessant

Kommentare