Haferflocken-Kekse ohne Zucker: leckeres Rezept mit Schokolade
Dank diesem Rezept für Haferflocken-Kekse wird der Appetit auf Süßes gestillt. Hier erfahren Sie, wie Sie diese einfachen Kekse ganz schnell nachbacken können.
Nicht nur für die Weihnachtsbäckerei* sind Keks-Rezepte gern gesehen. Auch für den Alltag, um den kleinen Hunger zwischendurch zu stillen, kann man Kekse gut gebrauchen – vor allem, wenn Sie gesunde Zutaten und keinen raffinierten Zucker enthalten! Bei diesen zuckerfreien Haferflocken-Keksen handelt es sich um Chocolate-Chip-Bananen-Cookies. Sie werden aus nur drei Zutaten zubereitet: Haferflocken, Bananen und Schokoladenstückchen – und machen so alle Schokoladen- und Hafer-Fans glücklich. Außerdem sind die Kekse glutenfrei, vegan und eignen sich perfekt für jede Tageszeit, zum Beispiel auch zum Frühstück, wenn es mal schneller gehen muss. Da sie keinen Haushaltszucker enthalten, sind sie auch ein gesunder Snack für Kinder.
Ein weiterer Pluspunkt dieses Rezepts: Es geht super schnell, den Teig zusammenzurühren und die Kekse zu backen. Dafür findet man auch im stressigen Alltag ein paar Minuten Zeit. Die drei Zutaten werden einfach in einer Rührschüssel vermischt, der Teig zu Keksen geformt und im Ofen gebacken, für etwa 15 Minuten. Das war es schon.
Lesen Sie auch: Sie werden nie wieder Kekse kaufen wollen – Rezept für Peanut Butter Cookies.
Rezept für Haferflocken-Kekse: Diese drei Zutaten brauchen Sie
Mengenangaben für etwa 12 Kekse
- 2 reife Bananen
- 130 g Haferflocken
- 60 g klein gehackte Schokolade bzw. Chocolate Chips (Zartbitter)
Statt der Schokolade können Sie natürlich auch andere Zutaten wie Rosinen oder Nüsse verwenden.
Beispielbild - nicht das tatsächliche Rezeptbild.
So backen Sie die schnellen Haferflocken-Kekse aus drei Zutaten
- Heizen Sie den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor und legen Sie ein Blech mit Backpapier aus.
- Zermatschen Sie die Bananen mit einer Gabel in einer Schüssel.
- Geben Sie die Haferflocken hinzu und verrühren Sie beides miteinander, bis ein dicker Keksteig entsteht.
- Jetzt fügen Sie die Schokoladenstückchen hinzu und rühren sie unter.
- Nehmen Sie mit einem Esslöffel etwas vom Teig ab und formen Sie mit den Händen runde Kekse, die Sie auf das Backblech setzen. Der Teig läuft beim Backen nicht auseinander, deshalb müssen Sie die Kekse schon vorher formen.
- Backen Sie die Haferflocken-Kekse im Ofen für 12 bis 15 Minuten, bis sie goldbraun sind.
- Holen Sie das Blech aus dem Ofen und lassen Sie die Kekse abkühlen.
Auch interessant: So bereiten Sie Haferflocken richtig zu – Machen Sie diesen typischen Fehler?
Haferflocken-Kekse mit drei Zutaten: reife Bananen und Tipps zum Einfrieren
Benutzen Sie unbedingt reife Bananen: je reifer, desto besser, denn umso süßer schmecken die Kekse. Daher ist dieses Rezept auch super geeignet, um braune Bananen, die man so nicht mehr essen möchte, weiterzuverwenden – ähnlich wie bei Bananenbrot.
Bei den Haferflocken nehmen Sie am besten einen Mix aus zarten und kernigen. Wenn Sie nur kernige Haferflocken im Haus haben, funktioniert das Rezept auch. Aber lassen Sie den Haferflocken-Bananen-Teig dann am besten für etwa zwanzig Minuten ruhen, bevor Sie die Schokolade hinzugeben und die Kekse backen, damit die Haferflocken die Flüssigkeit aufnehmen und weicher werden können.
Diese Kekse lassen sich auch gut einfrieren, wenn Sie mal einen großen Vorrat vorbacken. Bis zu drei Monate können Sie die Kekse im Gefrierschrank aufbewahren. Zum Auftauen legen Sie sie einfach über Nacht in den Kühlschrank, am nächsten Tag sind sie wieder perfekt und bereit zum Genießen. (mad) *Merkur.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerkes.
Weiterlesen: Mit diesem Detail machen Sie aus jedem Keks eine Köstlichkeit.