1. Startseite
  2. Leben
  3. Genuss

Wie lange ist Reis haltbar?

Erstellt:

Von: Maria Wendel

Kommentare

Reis ist ein typisches Vorratsprodukt. Aber wie lange ist er eigentlich haltbar? Und wie lange kann man gekochten Reis aufbewahren?

Die perfekte Beilage, wenn man mal was Anderes als Kartoffeln oder Nudeln will: Reis*. Auch zu Gemüsepfannen, für asiatische Gerichte und Sushi darf Reis auf keinen Fall fehlen. Bei richtiger Lagerung hält sich so eine Reispackung schon mehrere Jahre. Aber auch bei schon gekochtem Reis sollten Sie wissen, wie lange Sie ihn stehen lassen können, bevor er verdirbt. Lesen Sie hier, wie Sie die Haltbarkeit von Reis verlängern und welche Reissorten wie am besten gelagert werden.

Lesen Sie auch: So lange sind gekochte Lebensmittel im Kühlschrank und ungekühlt noch haltbar.

Ungekochter Reis: So lange ist er haltbar und so lagern Sie ihn richtig

Die Haltbarkeit von ungekochtem Reis ist von der Sorte abhängig. Die Angaben setzen natürlich voraus, dass Sie den Reis richtig aufbewahren. So lagern Sie ungekochten Reis richtig: trocken, dunkel und kühl. Um Feuchtigkeit zu vermeiden und den aromatischen Duft zu bewahren, sollten Sie ihn am besten in ein luftdichtes Gefäß umfüllen. Und so lange sind die verschiedenen Reissorten haltbar:

Der Grund für die Unterschiedlichkeit liegt in der Schale: Vollkornreis ist ungeschält, enthält in der Außenhülle auch viele Fette und wichtige Öle. Dadurch hat er aber auch von Natur aus eine kürzere Lagerdauer als weißer, geschliffener Reis.

Auch interessant: Vorräte jetzt prüfen: Wenn Kartoffeln so aussehen, gehören sie in den Müll.

Gekochter Reis: So lange ist er haltbar und so sollten Sie ihn aufbewahren

Haben Sie zu viel Reis gekocht für eine Mahlzeit und noch Reste übrig? Kein Problem: Lagern Sie ihn in einem gut verschließbaren Behältnis (z. B. eine Aufbewahrungsdose mit Deckel) und stellen Sie ihn in den Kühlschrank. Dort hält er sich bis zu zwei Tage. Prüfen Sie den Reis auf jeden Fall auf Aussehen, Geruch und Geschmack. Verlassen Sie sich auf Ihre Sinne und schmeißen Sie bei Unsicherheit die Reste lieber weg. Tipp: Bevor Sie die Reis-Reste dann zubereiten, fügen Sie etwas Flüssigkeit (Wasser oder auch Butter oder Öl für mehr Aroma) hinzu und erhitzen Sie alles bei hoher Temperatur. So werden auf alle Fälle auch eventuelle Bakterien abgetötet. (mad) *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare